Gut

1,6

Gut (1,8)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.09.2021

Hoch­wer­ti­ger und ergo­no­mi­scher Gaming-​Stuhl zum statt­li­chen Preis

Passt der Exo (2021) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Recaro Gaming-Stuhl, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. bequemer, ergonomischer Sitz
  2. umfangreiche Einstellungsoptionen
  3. hochwertige Verarbeitung
  4. unkomplizierter Aufbau

Schwächen

  1. hoher Kaufpreis
  2. etwas fester Druckpunkt

Recaro Exo (2021) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.09.2021 | Ausgabe: 19/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,80)

    Pro: angenehme Polsterung; stabile Bauweise; hochwertige Verarbeitung; überzeugendes, luftdurchlässiges Stoffmaterial; gute Stützung von Hals- und Lendenwirbelsäule; viele Einstellungsoptionen; großer Hub; einfacher Aufbau.
    Contra: hoher Kaufpreis; etwas knappe Sitztiefe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Recaro Exo (2021)

zu Recaro Exo (2021)

  • RECARO Exo Racing Blue | Ergonomischer, hochwertiger Gaming Stuhl | Mit
  • RECARO Exo Lava Red | Ergonomischer, hochwertiger Gaming Stuhl | Mit stufenloser
  • RECARO Exo Pure Black | Ergonomischer, hochwertiger Gaming Stuhl | Mit
  • RECARO Exo Racing Blue | Ergonomischer, hochwertiger Gaming Stuhl | Mit
  • RECARO Exo Lava Red | Ergonomischer, hochwertiger Gaming Stuhl | Mit stufenloser
  • RECARO Exo Pure Black | Ergonomischer, hochwertiger Gaming Stuhl | Mit

Kundenmeinungen (103) zu Recaro Exo (2021)

4,6 Sterne

103 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
85 (83%)
4 Sterne
9 (9%)
3 Sterne
1 (1%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
3 (3%)

4,6 Sterne

103 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Hoch­wer­ti­ger und ergo­no­mi­scher Gaming-​Stuhl zum statt­li­chen Preis

Passt der Exo (2021) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Recaro Gaming-Stuhl, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. bequemer, ergonomischer Sitz
  2. umfangreiche Einstellungsoptionen
  3. hochwertige Verarbeitung
  4. unkomplizierter Aufbau

Schwächen

  1. hoher Kaufpreis
  2. etwas fester Druckpunkt

Recaro bringt mit dem Exo (2021) einen neuen Gaming-Stuhl für rund 820 Euro auf den Markt. Das Modell erhält eine kleine, hauptsächlich optische Auffrischungskur im Vergleich zum Vorjahresmodell. Der Gaming-Stuhl ist flott aufgebaut und kann mit einer hochwertigen Verarbeitung und Materialwahl überzeugen. Der verwendete Stoff bietet eine angenehme Haptik und verhindert durch seine Luftdurchlässigkeit auch bei längeren Spielesessions unangenehme Hitzestaus.

Da die Mindestsitzhöhe recht hoch ist, eignet sich der Exo insbesondere für Menschen ab einer Größe von 170 cm. Recaro verzichtet zwar auf, bei Konkurrenzmodellen häufig mitgelieferte, zusätzliche Kopf- und Lordose-Kissen, doch dafür kann die ergonomische Sitzschale besonders überzeugen. Vor allem im Nacken- und Lendenbereich ist der Exo optimal geformt, um beide empfindlichen Bereiche ausreichend zu stützen. Zusätzlich lassen sich Rückenlehne, Sitzhöhe und Armlehnen individuell anpassen, damit eine ideale Sitzhaltung über einen längeren Zeitraum gewährleistet werden kann. Die Polsterung ist zwar recht fest, doch insgesamt kann der Sitzkomfort laut Testbericht überzeugen.

von

Pia Hahnen

Fachredakteurin im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2010.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Recaro Exo (2021)

Erhältliche Sitzbezüge Stoff
Funktionen
Armlehnen verstellbar vorhanden
Rückenlehne verstellbar vorhanden
Sitzhöhe verstellbar vorhanden
Sitztiefe verstellbar fehlt
Wippmechanik vorhanden
Ausstattung
Kopfkissen (separat) fehlt
Lendenkissen (separat) fehlt
Lordosenstütze vorhanden
Nackenstütze integriert fehlt
Abmessungen & Gewicht
Geeignet für große Personen vorhanden
Min. Sitzhöhe 490 mm
Max. Sitzhöhe 590 mm
Sitztiefe 450 mm
Sitzbreite 405mm
Rückenlehnenhöhe 940 mm
Gewicht 24,4 kg
Belastbarkeit 150 kg
Empfohlene Körpergröße 170 - 190 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: R111.005.0004.10.1, R111.006.0004.10.1, R111.008.0004.10.1, R111.010.0004.10.1, R111.011.0004.10.1

Weiterführende Informationen zum Thema Recaro Exo (2021) können Sie direkt beim Hersteller unter recaro.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf