-
- Erschienen: Juni 2017
- Details zum Test
„ausreichend“ (3,96)
„Die eintönigen Rütteleffekte helfen kaum beim Fahren. Die Pedale waren bei ‚Project Cars‘ nicht richtig nutzbar – nicht sehr stabil.“
Geeignet für: | PlayStation 4 |
---|---|
Typ: | Lenkrad |
„Die eintönigen Rütteleffekte helfen kaum beim Fahren. Die Pedale waren bei ‚Project Cars‘ nicht richtig nutzbar – nicht sehr stabil.“
Installation & Inbetriebnahme (10%): 3,30;
Profi-Praxistest (15%): 4,10;
Lenkrad (44%): 3,82;
Pedalerie (31%): 4,29.
Durchschnitt aus 32 Meinungen in 1 Quelle
32 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Geeignet für | PlayStation 4 |
Typ | Lenkrad |
Computer Bild Spiele - Das Hama bietet kein Force-Feedback, das die G-Kräfte simuliert, und von verspro chenen Vibrationseffekten war in den ge testeten Spielen nichts zu spüren. Etwas teurer ist mit 140 Euro das Race Wheel von Ready2Gaming für die Play Station 4. Als einziges Lenkrad im Test ist es im Formelstil gebaut. Der Lenkbe reich von 270 Grad ist deutlich größer als beim Hama. Zudem gibt's zwei unter schiedliche Modi und drei verschiedene Empfindlichkeitsstufen. …weiterlesen
Gamepad, Joystick & Co.
MAC LIFE - Wer gerne Jets und Helikopter steuert, entweder als eigenständiges Spiel oder in Form einer Implementierung eines Flugmodells in das Spiel, etwa bei Battlefield 1942, der wird einen für seinen Bedarf geeigneten Controller benutzen wollen. Die gibt es in großer Fülle – vom preiswerten Plastik-Joystick bis hin zu unglaublich teuren Spezialgeräten, die zivilen Flugzeugsteuerungen nachempfunden sind. Die besten Geräte dieser Art stellt die Firma CH Products her. …weiterlesen