Befriedigend

3,4

Ausreichend (4,0)

Befriedigend (2,8)

ready2gaming Pace Wheel im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,96)

    Platz 5 von 5

    Installation & Inbetriebnahme (10%): 3,30;
    Profi-Praxistest (15%): 4,10;
    Lenkrad (44%): 3,82;
    Pedalerie (31%): 4,29.

  • „ausreichend“ (3,96)

    Platz 5 von 5

    „Die eintönigen Rütteleffekte helfen kaum beim Fahren. Die Pedale waren bei ‚Project Cars‘ nicht richtig nutzbar – nicht sehr stabil.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ready2gaming Pace Wheel

Kundenmeinungen (35) zu ready2gaming Pace Wheel

3,2 Sterne

35 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
14 (40%)
4 Sterne
4 (11%)
3 Sterne
4 (11%)
2 Sterne
4 (11%)
1 Stern
10 (29%)

3,3 Sterne

34 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu ready2gaming Pace Wheel

Kompatibilität PS4
Force-Feedback k.A.
Direct Drive k.A.
Schaltwippen k.A.
Separater Schaltknauf k.A.
LED-Schaltblitz k.A.
Pedale im Set enthalten k.A.
Lenkrad abnehmbar k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Peripherie-Parade

SFT-Magazin - Gerade Einsteiger wollen aber nicht direkt 200 Euro für ein originalgetreues Lenkgestänge ausgeben - und genau dort kommt Speedlink mit seinem Trailblazer ins Spiel. Das aktuelle Racing-Gespann aus Lenkrad-Controller und Pedalerie gibt es bereits unter 100 Euro zu kaufen und eignet sich in zwei Versionen für Playstation/PC oder Xbox/PC. Renn neulinge mit niedrigem Budget freuen sich, müssen aber freilich mit Einsparungen bei Verarbeitung und Technik leben. …weiterlesen

Profi am Steuer

Computer Bild - Ambitionierte Fahrer sollten zu einem der Testkandidaten von Thrustmaster, Logitech oder Fanatec greifen, die alle mehr Präzision, Funktionen und damit Fahrspaß bieten. Das günstigste der Profi-Modelle ist das T150 Pro Thrustmaster für 250 Euro. …weiterlesen

Profi am Steuer

Computer Bild Spiele - Das Hama bietet kein Force-Feedback, das die G-Kräfte simuliert, und von verspro chenen Vibrationseffekten war in den ge testeten Spielen nichts zu spüren. Etwas teurer ist mit 140 Euro das Race Wheel von Ready2Gaming für die Play Station 4. Als einziges Lenkrad im Test ist es im Formelstil gebaut. Der Lenkbe reich von 270 Grad ist deutlich größer als beim Hama. Zudem gibt's zwei unter schiedliche Modi und drei verschiedene Empfindlichkeitsstufen. …weiterlesen

Teurer Rennspaß

Computer Bild Spiele - Auch sonst geizt Hersteller Guillemot nicht mit stolzen Sprüchen, die sein „Thrustmaster T500 RS GT Racing Wheel“ ins rechte Licht rücken sollen. So steht etwa auf der Verpackung zu lesen, dass sich das edle Extra besonders gut für Gran Turismo 5 eigne. Und das ist nicht übertrieben: Im Zusammenspiel mit dem Edel-Racer überzeugt das Lenkrad auf ganzer Ideallinie und lotet die anspruchsvolle Rennsimulation zielsicher aus. …weiterlesen

Gamepad, Joystick & Co.

MAC LIFE - Dazu kommen Gashebel, Feuerknöpfe und Hat-Switches, die am oberen Ende des Sticks sitzen und einen Rundum-Blick ermöglichen. Lassen Sie sich beim Joystick-Kauf nicht durch futuristische Optik blenden – das Wichtigste an dem Gerät ist, dass es gut in der Hand des Spielers liegt und dass das Material sowohl bei trockenen als auch feuchten Händen guten Halt gewährleistet. Ein Linkshänder etwa kann mit einem für Rechtshänder konzipierten Joystick nur wenig anfangen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf