ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Quad Artera Play / Stereo / S4 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.06.2016 | Ausgabe: Nr. 31 (Juni-August 2016)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die frische Quad Elektronik hat optisch, technisch und klanglich das Zeug, die britische Traditionsmarke mit neuem Leben und guten Verkaufszahlen zu versehen. Die technische Seite ist über jeden Zweifel erhaben, egal ob Laufwerk, Wandler, Vorstufe oder die Endstufe nach dem Current Dumping Prinzip. ... Das Sahnestückchen sind für mich aber die Quad S4 Lautsprecher ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Quad Artera Play / Stereo / S4

zu Quad Artera Play / Stereo / S-4

  • Quad Quad Artera Stereo - Schwarz
  • Quad Artera Stereo - champagne QH-014544-07A
  • Quad Artera Stereo
  • Quad Artera Stereo
  • Quad Artera Stereo QH-014541-07A

Datenblatt zu Quad Artera Play / Stereo / S4

Komponenten
  • CD-Player
  • Lautsprecher
  • Vorverstärker
  • Endverstärker
  • D/A-Wandler
Lautsprechersystem 2.0 (Stereo)
Verstärkerleistung 140 W

Produktwissen

Audiophile Wünsche

HIFI-STARS - Eine HiFi-Komplettanlage befand sich im Einzeltest, erhielt jedoch keine Endnote. …weiterlesen

Reine Daten

stereoplay - Fortschritt bedeutet manchmal auch: Reduktion, Beschränkung auf das Wesentliche. Genau das muss sich der übereifrige HiFi-Tester selbst ins Gewissen rufen beim Versuch, die neue Meridian DSP5200.2 "eben mal schnell" per analogem Kabel einem Funktionstest zu unterziehen: Die integrierte Digitalbox akzeptiert ausschließlich digitale Signale! Das ist bei Meridian Firmenphilosophie: neben dem standardisierten S/PDIF-Eingang nur einen proprietären "Speaker Link" anzubieten. …weiterlesen

Der Fels in der (digitalen) Brandung

HIFI-STARS - Im Diskant bleibt das Klavier ebenfalls sauber, ohne einen Anflug von Nervigkeit. Dynamisch höre ich die Arbeit des Trios und nicht irgendwelche Präferenzen der Anlage: Gut so! Auch das war Vorgabe der Entwickler. Die AK500 Anlage soll der Musik und der künstlerischen Interpretation folgen und dieser eben nichts hinzufügen. Gleichzeitig klingt der massive, schwarze Turm keinesfalls kühl oder zu unbeteiligt. …weiterlesen

Comeback eines Klassikers

Audio Video Foto Bild - Er steht im Guiness Buch der Rekorde als das am längsten produzierte Gerät der Unterhaltungselektronik. Noch heute ist er für DJs auf der ganzen Welt das wichtigste Werkzeug. Nach dem Aus vor einigen Jahren kehrt Technics nun mit zwei HiFi-Anlagen zurück: Der R1-Serie für etwa 40 000 Euro und der C700-Serie, die mit 3500 Euro weniger als ein Zehntel kostet. Die Geräte sollen an die Erfolge alter Zeiten anknüpfen, als Technics für ultimativen HiFi-Genuss stand. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf