Bilder zu Prorelax TENS+EMS Duo

Pro­re­lax TENS+EMS Duo Test

  • 1 Test
  • 15.142 Meinungen

  • TENS-​Gerät, EMS-​Gerät
  • Frei­lie­gende Elek­tro­den

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

15.142 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
10601 (70%)
4 Sterne
2725 (18%)
3 Sterne
1060 (7%)
2 Sterne
302 (2%)
1 Stern
454 (3%)

4,5 Sterne

15.141 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Für die Schmerz­be­hand­lung und Mus­kel­sti­mu­la­tion

Wer ein Therapiegerät sucht, das mit Hilfe von Reizstrom Schmerzen lindern kann, entscheidet sich für ein TENS-Gerät. Es gibt aber auch Reizstromgeräte zur Muskelstimulation, deren Methode unter der Abkürzung EMS bekannt ist. Das Kombinationsgerät TENS-EMS-Duo aus dem Hause Prorelax kann beides.

Jeweils acht Programme

TENS-Geräte für die Selbsttherapie arbeiten normalerweise in einem Frequenzbereich von 30 bis 100 Hertz. Elektroden leiten den Reizstrom über die Haut an die Nerven weiter. Durch Irritation der Nerven können Schmerzen gelindert oder ausgeschaltet werden. Bei der Muskelstimulation geht es darum, Muskeln gezielt zu lockern und zu entspannen oder auch zu kräftigen. Damit man nicht selbst nach dem jeweils passenden Frequenzbereich suchen muss, hält das Gerät jeweils acht Programme für die TENS- und EMS-Behandlung bereit. Für die Überwachung der Behandlungsdauer steht ein Timer zur Verfügung.

Vielseitig und erfolgreich

Wirklich schlechte Erfahrungen musste bislang niemand mit dem TENS- und EMS-Gerät machen. Während die Wirksamkeit der TENS-Therapie von wissenschaftlicher Seite noch nicht endgültig bestätigt ist, konnte sie hier in der Praxis trotzdem fast allen Kunden helfen. Das Therapiegerät war gegen Verspannungen im Schulterbereich erfolgreich im Einsatz oder linderte Gelenkschmerzen. Besonders häufig musste es gegen Rückenschmerzen ins Feld ziehen, die zumindest gelindert wurden, falls sie nicht sogar vollständig verschwanden. Gute Erfahrungen haben Nutzer sowohl bei akuten als auch bei chronischen Schmerzen gemacht. Auch die Ausstattung und leichte Bedienbarkeit des Gerätes stößt auf große Zustimmung. In einem Fall wird allerdings die muskelstärkende Wirkung der EMS-Funktion bezweifelt. Dafür arbeitet das Gerät nach Auffassung des Kritikers nicht kraftvoll genug. Andere empfinden die höheren Intensitätsstufen dagegen als besonders stark. Davon abgesehen wünschen sich ein paar Kunden eine ausführlichere Bedienungsanleitung mit genaueren Anwendungshinweisen.

Wer sich für das Kombinationsgerät interessiert, findet es zum Beispiel bei Amazon, und zwar für 39 EUR.

von Marion D.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs