Bilder zu ProfiCook PC-KM 1151

Pro­fi­Cook PC-​KM 1151

  • 1 Test
  • 532 Meinungen

  • Mul­ti­funk­ti­ons-​Küchen­ma­schine
  • Leis­tung: 1300 W
  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 6,5 l

Gut

2,1

Mul­ti­funk­ti­ons­ma­schine für fle­xi­ble Nut­zung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 12.04.2019
Multifunktionale Küchenhilfe. Multifunktionale Küchenmaschine mit zahlreichen Aufsätzen und 1.300 Watt Leistung. Ideal für schwere Teige, aber etwas langsam in der Verarbeitung. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis trotz kleiner Schwächen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (84,4%)

    Platz 8 von 9

    „... sie vermischt die allermeisten Zutaten problemlos, braucht aber viel Zeit, um Eiweiß und Sahne zu verarbeiten. Dies rührt daher, dass der Schneebesen nicht hinreichend weit in die Schüssel hinein reicht. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

532 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
326 (61%)
4 Sterne
101 (19%)
3 Sterne
26 (5%)
2 Sterne
21 (4%)
1 Stern
58 (11%)

4,1 Sterne

532 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mul­ti­funk­ti­ons­ma­schine für fle­xi­ble Nut­zung

Stärken

Schwächen

Die Küchenmaschine ProfiCook PC-KM 1151 kommt mit zahlreichen Aufsätzen, darunter einem Fleischwolf und einem Plätzchenaufsatz. Außer Teige mischen können Sie mit dem Gerät unter anderem auch Würstchen und Spritzgebäck in einem Arbeitsgang zubereiten. Dies erledigt sie mit 1.300 Watt Leistung. Das ist an sich optimal für schwere Teige. Diese vermengt die ProfiCook-Maschine im Test allerdings ziemlich langsam. Die 6,5-Liter-Edelstahl-Rührschüssel ist für große Mengen konzipiert, lässt sich allerdings nur schwer abnehmen, da ein Handteil fehlt. So zeigt sich die Küchenmaschine zwar mit interessanten inneren Werten, schwächelt in der Praxis jedoch ein wenig. Dafür ist der Preis gut: Sie zahlen derzeit rund 230 Euro – angesichts der flexiblen Nutzungsmöglichkeiten passt das.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema ProfiCook PC-KM 1151 können Sie direkt beim Hersteller unter proficook.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs