Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.05.2020

Klang­lich ein Mus­ter­schü­ler

Passt der Eris E5 XT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum PreSonus Studio-Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. neutraler Klang, ausgewogener Frequenzgang
  2. klare Basswiedergabe, tolle Tiefenstaffelung
  3. rückseitige Regler zur Klangoptimierung
  4. schickes Design, sauber verarbeitet

Schwächen

  1. Stereopanorama könnte breiter sein

PreSonus Eris E5 XT im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.04.2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    Stärken: ausgewogener, impulstreuer Sound; neutraler Frequenzgang; tiefe Bässe; saubere Mitten; Eigenrauschen praktisch nicht existent; erstklassig verarbeitet.
    Schwächen: Stereobreite ausbaufähig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PreSonus Eris E5 XT

zu PreSonus Eris E5 XT

Kundenmeinungen (1.068) zu PreSonus Eris E5 XT

4,6 Sterne

1.068 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
846 (79%)
4 Sterne
117 (11%)
3 Sterne
42 (4%)
2 Sterne
21 (2%)
1 Stern
42 (4%)

4,6 Sterne

1.068 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klang­lich ein Mus­ter­schü­ler

Passt der Eris E5 XT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum PreSonus Studio-Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. neutraler Klang, ausgewogener Frequenzgang
  2. klare Basswiedergabe, tolle Tiefenstaffelung
  3. rückseitige Regler zur Klangoptimierung
  4. schickes Design, sauber verarbeitet

Schwächen

  1. Stereopanorama könnte breiter sein

Für die gebotene Leistung ist der PreSonus Eris E5 XT unverschämt günstig: Aus dem Stand schafft er es bei „delamar.de“ auf Platz 1 der „Aktivboxen bis 200 Euro“. Klanglich lässt er den KRK RP5 G4, den die Tester ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen sehen, knapp hinter sich, was man am neutralen und flachen Frequenzgang, vor allem aber an der klaren Basswiedergabe festmacht. Luft nach oben bleibt beim Stereo-Panorama, das noch breiter sein dürfte. Auch bei „unangenehmen Zischlauten“, die etwas besser zu hören sind als beim KRK, muss er sich seinem Mitbewerber geschlagen geben. Tiefenstaffelung und Impulstreue wiederum findet man exzellent. Hinzu kommen rückseitige Regler zur Klang- und Raumanpassung sowie ein attraktives Design. Klare Kaufempfehlung.

von

Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu PreSonus Eris E5 XT

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Abmessungen 203 x 228 x 279 mm
Gewicht 5 kg
Frequenzbereich 48 Hz - 20 kHz

Weiterführende Informationen zum Thema PreSonus Eris E5 XT können Sie direkt beim Hersteller unter presonus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf