Die Soundbar selbst verfügt über ein 2-Wege-System plus Center-Lautsprecher sowie zwei nach oben abstrahlende Treiber, die Deckenlautsprecher simulieren. Dazu kommt der kleine Subwoofer, der sein Signal kabellos empfängt. Dadurch ist die Polk Audio Signa S4 in der Lage, Dolby Atmos wiederzugeben und somit vor allem Filme wie angedacht klanglich zu untermalen. Nur die Gesamtleistung wirkt ein wenig begrenzt. In einem großen Wohnzimmer zeigt sich die Soundbar deshalb etwas überfordert. Bei den Anschlüssen ist alles Wichtige dabei. Leider gibt aber keine zusätzlichen HDMI-Anschlüsse neben der Verbindung zum Fernseher und Musikstreaming gelingt lediglich über den Umweg Bluetooth. Trotz der nicht gänzlich zufriedenstellenden Ausstattung zeigt sich der Preis von 350 Euro für das Gebotene sehr moderat.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 7/2022
- Details zum Test
Endnote ab 06.07.22 verfügbar
Pro: gute Klangabstimmung; Dolby Atmos; 5 Klangmodi; hohe Maximallautstärke; gute Fernbedienung; gutes Angebot an Eingänge.
Contra: schwer lesbare Anzeige; kein Radioempfang; WLAN/LAN fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.