Bilder zu Pioneer X-CM66D

Pio­neer X-​CM66D Test

  • 1 Test
  • 93 Meinungen

  • DAB+
  • WLAN
  • Laut­spre­cher: Sepa­rat

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,3)

    15 Produkte im Test

    Ton (55%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,4);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Stromverbrauch (5%): „gut“ (1,7);
    Datensendeverhalten (0%): Kritisch.


Kun­den­mei­nun­gen

3,5 Sterne

93 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
46 (49%)
4 Sterne
13 (14%)
3 Sterne
6 (6%)
2 Sterne
4 (4%)
1 Stern
24 (26%)

3,5 Sterne

92 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Für wen eignet sich das Produkt?

Ihre Stärken kann die Stereoanlage Pioneer X-CM66D erst dann ausspielen, wenn sie Zugriff auf das Internet bekommt und drahtlos mit einem Smartphone verbunden wird. Dann bleiben kaum Möglichkeiten ungenutzt, Musik abzuspielen. Optisch lässt sie sich am ehesten über ihre Unauffälligkeit charakterisieren, weil sich die Lautsprecher bündig am Hauptgerät aufstellen lassen. Da das Format darüber hinaus verhältnismäßig kompakt ist, lässt sie sich auch bei geringem Platzangebot aufbauen.

Stärken und Schwächen

Wird die Stereoanlage in einem Stück zusammengesetzt, beträgt die Gesamtbreite 60 Zentimeter. Damit ist beispielsweise auch ein Schrankfach häufig groß genug für die Aufnahme. In den 20 Zentimeter hohen Lautsprechern befinden sich sowohl ein Hoch- als auch ein Tieftöner. Mit diesem Zweiwege-Boxen ist ein deutlich besseres Klangergebnis möglich als mit einfachen Modellen ohne die Tonausgabe auf zwei verschiedenen Wegen. Internetradio kann entweder über WLAN oder per Kabel empfangen werden. Weil sich das Smartphone mittels Bluetooth 4.1 koppeln lässt, ergeben sich darüber weitere Optionen, Musik mit der Stereoanlage wiederzugeben. Darüber hinaus ist digitaler Radioempfang möglich und MP3s können sowohl von CD als auch von einem USB-Stick abgespielt werden. Andere Geräte, zum Beispiel ein Plattenspieler oder ein PC, können lediglich über einen einzelnen AUX-Eingang angebunden werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Gute Boxen und die vielfältige Konnektivität sind eine angemessene Rechtfertigung für die Summe von knapp 300 Euro, welche es an Amazon zu zahlen gilt. Allerdings sind die fehlenden Toneingänge per Cinch, die an einer Anlage in normaler Größe vorhanden wären, schade, weil hier weitere Geräte nicht wirklich von den Lautsprechern profitieren können. Dafür kann das Design entschädigen, das es zulässt, zwischen einer bruchlos aufgebauten Kompaktanlage und dem separaten Aufstellen wählen zu können.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Pioneer X-CM66D können Sie direkt beim Hersteller unter pioneer-car.eu finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs