ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

3D-​, inter­net-​ und netz­werk­fä­hig

In Sachen Funktionalität muss sich die BCS-SB616 von Pioneer nicht verstecken. Die Heimkinoanlage spielt dreidimensionale Blu-rays, kann Dateien vom DLNA-Netz streamen und bringt zudem verschiedene Online-Inhalte auf die Mattscheibe.

Praktisch in diesem Zusammenhang: Das System verfügt über integriertes WLAN, die Verbindung zum Internet lässt sich also auch ohne lästige Kabel herstellen. Anschließend können Anwender Videos bei Youtube anschauen, ihre Webalben bei Picasa bearbeiten, via AccuWeather die Vorhersage für die nächsten Tage checken oder auf Mediendateien vom Rechner oder sonstigen DLNA-fähigen Geräten zugreifen. Welche Formate bei letztgenannter Funktion tatsächlich unterstützt werden, bleibt allerdings wie so oft im Dunkeln.

Neben Blu-rays in 3D liest das Laufwerk natürlich auch Film-DVDs, Musik-CDs sowie zahlreiche weitere Datenträger (BD-R/RE, DVD-/+R/RW, CD-R/RW), wobei sich die Rohlinge laut Datenblatt mit einer Vielzahl an Video-, Foto- und Musikformaten bespielen lassen (u.a. AVCHD, MPEG2 und 4, DivX HD, JPEG, AAC, MP3, WMA). Ein integrierter Upscaler gehört ebenfalls zur Ausstattung, schwach auflösendes Bildmaterial – etwa von einer älteren DVD – kann also bei Bedarf auf bis zu 1080p (Full HD) hochgerechnet werden.

An Schnittstellen gibt es einen USB-Slot mit Aufnahmefunktion, eine LAN-Buchse, einen 3,5mm-Port, einen Audioeingang, einen optischen Digitaleingang, Composite Video, Komponente sowie drei HDMI-Ports (2 Eingänge, 1 Ausgang). Via HDMI wird dabei laut Hersteller ein Audiorückkanal unterstützt. Um die Tonspur eines Fernsehers über die Anlage anzuhören, ist also kein separates Audiokabel nötig. Ein passiver Subwoofer (200 Watt) und eine elegante Soundbar (2 x 180 Watt) runden das Paket schließlich ab.

Zur Soundqualität hat sich die Netz-Community bisher noch nicht geäußert, doch mit der guten Anschlussleiste und den vielen Funktionen macht die Pioneer BCS-SB616 zweifellos neugierig. Wer Interesse hat, muss zudem bei Amazon derzeit nicht allzu tief in die Tasche greifen (490,-).

von Stefan

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Pioneer BCS-SB616

Typ Blu-ray-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Soundbar
  • iPod-Dock
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • 3D-ready
  • Upscaling
  • WLAN integriert
  • DLNA
  • Audio-Rückkanal
Eingänge
  • HDMI
  • Digital Audio (optisch)
  • Analog Audio
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge
  • HDMI
  • Komponente
  • Composite Video
Soundsystem
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Pro Logic II
  • Dolby TrueHD
  • DTS-HD MA
  • DTS-HD HR
Gesamtleistung 560 W
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf