ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Pio­neer BCS-​HF818: Neue Laut­spre­cher-​Tech­no­lo­gie

Bei Lautsprechern muss man grundsätzlich Kompromisse eingehen. Einen raumfüllenden Sound liefern im Grunde nur Systeme mit entsprechendem Volumen, während kompakte Speaker im Gegenzug meist relativ dünn klingen. Pioneer will dieses Problem beim Heimkinosystem BCS-HF818 nun gelöst haben. Ihr Ansatz: eine Technologie namens HVT.

HVT steht für „Horizontal-Vertical-Transforming“. So tauft Pioneer einen Mechanismus, bei dem die Membranen und die Antriebsmagneten des Lautsprechers nicht wie normalerweise üblich auf einer Ebene liegen. Stattdessen sind die Magneten in einem 90°-Winkel zum Konus verbaut, wobei die horizontale Antriebskraft der Magneten in eine vertikale Bewegung der Membranen umgewandelt wird. Nach Ansicht der Entwickler lassen sich dadurch zum einen kompakte Lautsprecher bauen, ohne dabei gleichzeitig den Bewegungsbereich der Membranen einschränken zu müssen. Und zum anderen ist es laut Pioneer auf diese Weise möglich, in einem kleinen Gehäuse doppelseitige Treiber unterzubringen. Die Folge: Ein raumfüllender Klang trotz kompakter Abmessungen.

Konkret sind die Lautsprecher knapp 20 Zentimeter breit, 9,2 Zentimeter hoch und lediglich 3,7 Zentimeter tief. Zusammen mit dem Subwoofer ergibt sich dabei laut Datenblatt eine maximale Ausgangsleistung von 560 Watt. In Sachen Funktionalität wiederum bietet die Anlage alle Features, die man von einem modernen Heimkinosystem heute erwarten kann. Sie spielt dreidimensionale Blu-rays, kann per integriertem WLAN auf Internet und DLNA-Netz zugreifen, hat einen Dockingstation für iPod und iPhone im Gepäck und verfügt darüber hinaus über eine komplett bestückte Anschlussleiste. Dazu gehören auch drei HDMI-Schnittstellen (2 Eingänge, 1 Ausgang) inklusive Audiorückkanal. Demnach lässt sich der TV-Ton auch ohne separates Audiokabel zur Anlage transportieren.

Die Pioneer BCS-HF818 kostet derzeit bei Amazon rund 800 Euro. Das ist viel Geld, allerdings erscheint der Preis angesichts des hohen Funktionsumfangs durchaus angemessen. Ob dazu auch der Sound passt, werden die ersten Erfahrungsberichte der Netz-Community zeigen.

von Stefan

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Pioneer BCS-HF818

Typ
  • Surround-Komplettanlage
  • Blu-ray-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Lautsprecher
  • iPod-Dock
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • 3D-ready
  • RDS
  • WLAN optional
  • Upscaling
Eingänge
  • Ethernet
  • USB
Soundsystem
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS
  • DTS-HD
  • DTS-HD MA
  • DTS-HD HR
  • DTS 96/24
Gesamtleistung 560 W
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf