Bilder zu Pingi Trockenwunder

Pingi Tro­cken­wun­der

  • 125 Meinungen

  • Gra­nu­lat-​Ent­feuch­ter

Gut

2,1

Kein Tro­cken­wun­der, aber prak­ti­sches Trock­nungs-​​Säck­chen fürs Auto

Unser Fazit 27.04.2018
Stromlose Alternative. Eine stromlose Alternative für Autos mit leichter Feuchtigkeit. Wiederverwendbar, mit wasserspeichernder Porenstruktur und Farbwechselindikator. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

125 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
69 (55%)
4 Sterne
20 (16%)
3 Sterne
16 (13%)
2 Sterne
12 (10%)
1 Stern
9 (7%)

3,9 Sterne

121 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kein Tro­cken­wun­der, aber prak­ti­sches Trock­nungs-​Säck­chen fürs Auto

Stärken

Schwächen

Pingi überzeugt nur in eng definierten Anwendungsszenarien: Autos mit geringem Feuchteeintrag und leicht angelaufenen Scheiben – nicht aber an gefrorenen Fenstern, in Bädern oder Wohnräumen. Trotz aller Kritik am geringen Wirkungsgrad kommen selbst skeptische Käufer zu dem Schluss, dass das in kompakte Säckchen gefüllte Silica-Salz durchaus seine Berechtigung hat. Zwar mit kaum nachweisbarer Wirkung, aber als stromlose Alternative eine gute Idee und beliebig wiederverwendbar, leistet es mit seiner wasserspeichernden Porenstruktur gute Dienste. Sicherlich kein sehr effizientes Konzept, aber funktionell und dank des aufgedruckten Farbwechselindikators etwas, das es den typischen Baumarkt-Kissen voraushat.

von Sonja

Völ­lig ungif­tig?

Mit seinem Pinguinmotiv mag er hübsch sein und sein Einsatz im Kinderzimmer deshalb naheliegen. Doch der Luftentfeuchter "Trockenwunder" der Marke Pingi erreicht aus zwei Gründen nicht die volle Anzahl der möglichen Zufriedenheitssterne auf Amazon. Zum einen ist er mit Räumen von begehbarer Größe überfordert – wie im Übrigen fast alle vom Typ Granulat-Entfeuchter. Zum anderen nutzt er Silicagel mit blauem Farbindikator für den Zustand „trocken“. Letzteres, auch als Blaugel bekannt, soll wegen seines Gehalts an Kobaltchlorid längst nicht so unbedenklich sein, wie vermutet.

Kieselgel bindet Feuchtigkeit

Das in nette Textilsäckchen gefüllte Silicagel ist vielen bekannt als körnchengroße Substanz, das in weißen Kissen abgefüllt meist Warensendungen beigelegt ist. Dank seiner chemischen Eigenschaften (1 Gramm Silikagel hat eine innere Oberfläche von 600 bis 800 Quadratmetern) besitzt es eine enorme Wasseranziehungsfähigkeit und macht sich überaus nützlich beim Versand von elektronischen Geräten, zum Trockenhalten von Saatgut, Schuhen und sogar Lebensmitteln. Durch Erhitzen kann die Feuchtigkeit von dem Gel auch wieder entfernt werden – und ist dann erneut aufnahmebereit für Feuchtigkeit und darüber hinaus völlig ungiftig – mit Ausnahme der kobaltblauen Variante. Dieses Blaugel gilt heute als krebsverdächtig.

Vorsicht mit Blaugel

Kobaltchlorid, das in Blaugel zu etwa 0,1 Prozent enthalten ist, kann beim Einatmen Krebs erzeugen und ist seit einigen Jahren kennzeichnungspflichtig. Im besten Fall handelt es sich hier um Silkagel „Neoblue“, das inzwischen als harmloser Ersatz für Blaugel eingesetzt wird und bei Werten von 15 bis 45 Prozent r.F. nach rot umschlägt. Leider ist von Pingi, einer Vertriebsmarke von InnoGoods BV, nichts Erhellendes hierzu zu erfahren. Sie empfiehlt ihre Säckchen als Auto-Entfeuchter und kühlschrankgeeignet, regenerierbar in der Mikrowelle und umweltfreundliches Naturgranulat. Für die reinen Silicagele ohne blauen Farbindikator mag das zutreffen – nur hätte man sich wegen der fatalen Nähe zu Blaugel wenigstens Hinweise zum verwendeten Farbindikator gewünscht.

von Sonja

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

AirOne Lite

Sehr gut

1,5

BonAura AirOne Lite

Wirkt dezent, aber effek­tiv
10L Luftentfeuchter mit Trockenmittel

Sehr gut

1,5

Pro­Breeze 10L Luf­tent­feuch­ter mit Tro­cken­mit­tel

Arbei­tet in wei­tem Tem­pe­ra­tur­be­reich
Raumentfeuchter Premium 450

Gut

1,6

Humy­dry Raum­ent­feuch­ter Pre­mium 450

Starke Leis­tung zum klei­nen Preis
Luftentfeuchter für Autos

Gut

1,6

King Kong State Luf­tent­feuch­ter für Autos

Option für Auto, Boot und Cara­van

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technische Eigenschaften
Typ Granulat-Entfeuchter
Bautrockner fehlt
Abmessungen (H x B x T) 190 x 90 x 45 mm
Entfeuchten
Einstellbare Zielluftfeuchte k.A.
Ausstattung
Anzeige der aktuellen Luftfeuchtigkeit k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Display k.A.
Timer k.A.
Modus für den Nachtbetrieb k.A.
Schlauchanschluss möglich k.A.
Kondensatpumpe k.A.
Auto-Restart-Funktion k.A.
Ionisator k.A.
UVC-Lampe k.A.
Luftfilter k.A.
Filterreinigungsanzeige k.A.
Wäschetrocknungsmodus k.A.
Füllstand-Warnsignal k.A.
Wandmontage k.A.
Swing-Funktion / verstellbare Ausblasrichtung k.A.
Steuerung & Bedienung
Sensorgesteuert k.A.
Programmgesteuert k.A.
Fernbedienung k.A.