Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Die Son­nen­creme für den Ski­ur­laub

Nicht nur im Sommerurlaub, sondern auch beim Skiurlaub im Gebirge kann die Sonnenstrahlung schnell zum Verhängnis werden: Da der Schnee die Sonnenstrahlen reflektiert, kommen viele Skiurlauber trotz kalter Temperaturen mit Sonnenbrand nach Hause. Die Gipfel-Bräune von Pigmentan wirkt diesem Effekt entgegen, indem sie gleichzeitig vor UV-A- und UV-B-Strahlen schützt und der Haut Feuchtigkeit spendet.

Die Merkmale der Sonnencreme im Detail

Die Sonnencreme gilt aus äußerst feuchtigkeitsspendend und teilweise sogar schon als recht fettend, wodurch sie sich optimal als Sonnenschutz für den nächsten Winterurlaub eignet. Bei praller Mittagshitze sollten Urlauber und Daheimgebliebene sich jedoch besser für ein Produkt mit höherem Lichtschutzfaktor entscheiden: Die Gipfel-Bräune bringt lediglich einen Lichtschutzfaktor von 8 mit, wodurch sie minimal vor Schäden durch Sonnenstrahlung schützt. Stattdessen kann das Produkt dabei als Selbstbräunungscreme genutzt werden, da sie bräunende Eigenschaften vorweisen kann, welche der Haut einen sommerlichen Teint verliehen.

Wie effizient kann die Creme genutzt werden?

Da die Creme in einer Metalltube daherkommt, ist die Anwendung als recht einfach. Diese Tube umfasst dabei 50 Milliliter Creme, was auf den ersten Blick sehr wenig erscheint. Da die Creme jedoch aufgrund ihrer stark feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften nur sehr dünn aufgetragen werden muss, erweist sie sich als sehr ergiebig, weshalb auch 50 Milliliter für den nächsten Winterurlaub ausreichen sollten. Dabei lässt sich die Creme gut verteilen und verspricht ein angenehmes und geschütztes Gefühl auf der Haut, das den ganzen Tag lang anhält. Unmittelbar nach dem Auftragen wirkt die Creme eher fettig – nach dem Einziehen in die Haut ist davon jedoch nichts mehr zu merken.

Wer sollte zur Gipfel-Bräune greifen?

Da die Creme einen Lichtschutzfaktor von 8 mitbringt, ist sie für starke Sonneneinstrahlungen und große Hitze eher ungeeignet. Aufgrund ihrer feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist sie stattdessen ein guter Begleiter bei Winterurlauben. Darüber hinaus verspricht das Produkt zudem eine leichte Sommerbräune. Dafür muss der Kunde aktuell jedoch auch bei Amazon rund 10 Euro in das Produkt investieren.

von Gillian

zu Pigmentan Gipfel-Bräune LSF 8

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pigmentan Gipfel-Bräune Creme SPF 8,50ml
  • Halajot PIGMENTAN Gipfelbräune Creme SPF 8 Sonnenschutz 05 l
  • Halajot Einkaufs OHG Pigmentan Gipfelbräune Creme SPF 8 50 ml 00429743_DBA
  • Halajot Einkaufs OHG PIGMENTAN Gipfelbräune Creme SPF 8 50 ml
  • Pigmentan Gipfelbraeune SPF 8 50 ML
  • Halajot Einkaufs OHG PIGMENTAN Gipfelbräune Creme SPF 8 50 ml 00429743
  • Pigmentan Gipfelbräune Creme Spf 8
  • Pigmentan Gipfelbräune Creme SPF 8 50 ml
  • Pigmentan Gipfelbräune Creme Spf 8
  • Pigmentan Gipfelbräune Creme Spf 8
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (132) zu Pigmentan Gipfel-Bräune LSF 8

4,5 Sterne

132 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
96 (73%)
4 Sterne
18 (14%)
3 Sterne
10 (8%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
4 (3%)

4,5 Sterne

131 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Althoff

    Sehr gute Hautschutzcreme

    • Vorteile: effektiver Schutz, lässt sich gut einreiben, guter Duft, Familienbetrieb, angenehmer Geruch
    • Nachteile: etwas teuer
    • Geeignet für: Alltäglicher Gebrauch, Hautschutz, Gut nach der Rasur
    Ich habe ein Faible für Retromarken, denn Produkte, die es schon seit Jahrzehnten gibt und die sich behauptet haben, können ja nicht so ganz schlecht sein. Pigmentan ist so eine uralte Marke, und so war ich begeistert, daß man sie immer noch bekommen kann. Aktuell bietet Pigmentan 2 Sonnencremes an: die hier besprochene "Gipfel-Bräune" und neuerdings die "Sunalpin", beide in 50 ml Tuben und beide in einem grün-gelben Retrodesign in gleichgestalteter Pappschachtel. Die „Gipfel-Bräune“ hat einen vergleichsweise niedrigen Lichtschutzfaktor von 8, die „Sunalpin“ einen hohen von 30. Ich kenne bislang nur die "Gipfel-Bräune“. Die Tube ist praktisch, sie ist so klein und handlich, daß man sie problemlos einstecken kann. Wenn ich mal in der Sonne unterwegs bin, dann creme ich mich damit ein, aber da ich nicht der Typ bin, der stundenlang irgendwo schwitzend herumliegt und in der Sonne brutzeln will, ist mir der niedrige Sonnenschutzfaktor nicht so wichtig. Am Strand würde ich dann zur „Sunalpin“ mit dem höheren Lichtschutzfaktor 30 greifen.

    Ich benutze die „Gipfel-Bräune“ aber täglich als Hautschutzcreme. Sie ist relativ „dicht“ und fest, und man braucht nicht so viel davon. Dadurch relativiert sich vielleicht auch der ein wenig höhere Preis. Es gibt auch kein öliges Geschmiere, das ich sonst bei Sonnenschutzmitteln nicht mag. Sie ist angenehm fettig, und da ich rauhe und trockene Haut habe, ist sie genau das Richtige. Vor allem benutze ich sie auch nach dem Rasieren (Naßrasur): sie entspannt die Haut, nimmt das „ziehende Gefühl“, und sie ist gut gegen Hautrötungen und gegen das "Brennen". Ich mag sie auch im Winter: sie ist ein zuverlässiger Schutz bei fiesem Wetter, Kälte oder gar Schnee. Sie zieht zwar schnell ein, aber wenn man etwas mehr nimmt, bildet sie gerade bei kalten Temperaturen einen guten Schutzfilm auf der Haut. Der Geruch ist wahrnehmbar, aber eben angenehm und nicht aufdringlich. Fazit: ich kann die Creme uneingeschränkt empfehlen, und so ein klein bißchen gefällt mir auch der Gedanke, daß es sich bei dem Hersteller nicht um einen Marktriesen wie Unilever oder Procter & Gamble handelt, sondern um einen altmodischen Familienbetrieb.

    Noch ein Wort zum Preis: es lohnt sich durchaus, die Preise zu vergleichen, die im Internet gefordert werden, da sind mehrere Euro Unterschied. Aktuell (August 2017) kostet die Tube "Gipfel-Bräune" bei Amazon über 10 Euro, ich habe aber z. B. direkt bei Pigmentan gekauft: die unterhalten einen eigenen „Shop“, wo die Creme 6.99 Euro kostet. Die „Sunalpin“ ist derzeit nicht bei Amazon erhältlich, im Pigmentan-Shop kostet sie 8.98 Euro. Aprops Pigmentan-Shop: der Hersteller (Halajot) bietet auch noch weitere Pflegemittel an, die man kaum in den Geschäften finden kann.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Pigmentan Gipfel-Bräune LSF 8

Allgemeine Informationen
Typ Creme
Lichtschutzfaktor 8
Inhaltsstoffe Ohne Farbstoffe
Eigenschaften
Anti-Aging vorhanden
Für allergische Haut fehlt
Für empfindliche Haut k.A.
Für Kinder geeignet k.A.
Kälteschutz fehlt
Octocrylen vorhanden
UVA-Schutz vorhanden
Wasserfest k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material fehlt
Schadstoffarm k.A.
Umweltschonend produziert fehlt
Naturkosmetik fehlt
Vegan k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf