ohne Endnote

ohne Note

Erste Meinung verfassen

Piaggio APE TM 703 (7 kW) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.02.2008 | Ausgabe: 1/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Maximalleistung liegt an bei 4.500 Umdrehungen. Die Kabine ist ein einziger Resonanzkörper aus Blech. Wer das nie hören wird, verpasst was im Leben. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Piaggio APE TM 703 (7 kW)

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu Piaggio APE TM 703 (7 kW)

Typ Kleintransporter
Allradantrieb fehlt
Frontantrieb fehlt
Heckantrieb vorhanden
Leistung in PS 10
Manuelle Schaltung vorhanden
Automatik fehlt
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 60
Hubraum 218 cm³
Leistung in kW 7
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Abenteuerlockmittel

freizeitguide aktiv - Selten signalisiert ein Kfz-Outfit soviel Power und Fernweh, wie dies der neue Terock von Terracamper seinem Betrachter entgegen schleudert. Diesen Bulli (basierend auf einem T5 Rockton) sieht man, und dann will man nur noch los. …weiterlesen

Dexter 550 - so kompakt kann Komfort sein

freizeitguide aktiv - Der nur 5,48 m kurze Karmann Dexter 550 verblüfft mit Raumkomfort und -variabilität. Unter dem isolierten GFK-Hochdach des neuen Kastenwagen erstreckt sich ein klappbares Hubbett für zwei Personen in der komfortablen Breite von beachtlichen 155 cm. Und weil die Dinette sich sich ebenfalls zum Ruhelager wandeln lässt, können zwei weitere Personen bequem im Dexter 550 schlafen. Platz für vier Personen bietet natürlich auch die Sitzgruppe des Dexter. …weiterlesen

Vorsicht, billige Schwimmreifen

auto-ILLUSTRIERTE - Auf dem Reifenmarkt tobt ein Preiskampf. Muss es Premiumqualität sein, oder sind auch günstige China-Pneus sicher? Nein, bestätigt der diesjährige ai-Reifentest mit dem TÜV-Süd. …weiterlesen

Autoversicherung: „Viele hundert Euro sparen“

Finanztest - Mehr zahlen für die Kfz-Police? Das muss nicht sein. Zwar bekommen viele Kunden jetzt höhere Rechnungen als im vergangenen Jahr. Aber wer Preise vergleicht, kann kräftig sparen.Auf sechs Seiten erklärt Finanztest, warum man mit einem Wechsel der Kfz-Police viel Geld sparen kann. Des Weiteren wurden 154 Tarife von 74 Versicherungen verglichen, um somit einen umfassenden Überblick über das Preisniveau und die Leistungsangebote zu geben.. …weiterlesen

Stopp mal!

autohifi - Die Start-Stopp-Automatik moderner Fahrzeuge stellt die Auto-HiFi-Anlage vor neue Herausforderungen. Wir zeigen, wie's auch mit den Nachrüstkomponenten klappt. …weiterlesen

Wenn zwei sich streiten

AUTOStraßenverkehr - Rund um die Mittelklasse hat der Kombi der Limousine längst den Rang abgelaufen. Mittlerweile gewinnt mit den SUV eine weitere Spezies kräftig an Bedeutung. KOMBI ODER SUV - welcher ist die bessere Wahl? AUTO geht der Frage nach und vergleicht drei Paarungen von Hyundai (i40 und ix35), Mercedes (C-Klasse und GLK) und Skoda (Octavia und Yeti).Testumfeld:Im Vergleich befanden sich 6 Autos, die nicht bewertet wurden. Es trat jeweils ein Kombi gegen das SUV-Modell desselben Herstellers an. …weiterlesen

Eine breite Auswahl

AUTOStraßenverkehr - Im zweiten Teil unserer Familienauto-Serie stellen wir Ihnen die Leserwahl-Kandidaten in der Preisklasse zwischen 20000 UND 30000 EURO vor. Das Angebot ist im Vergleich zum Vorjahr größer geworden. Neu dabei sind etwa die Offroader Audi Q3 und Mazda CX-5 sowie die Vans Fiat Freemont und Opel Zafira Tourer. ...Testumfeld:Im Test befanden sich 60 Autos, darunter 25 Modelle zwischen 20000 und 25000 Euro sowie 35 Modelle zwischen 25000 und 30000 Euro. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen

Je jünger, desto reifer

auto-ILLUSTRIERTE - Geräumig, vielseitig und günstig war der Kangoo schon immer. Doch erst die zweite Generation ist qualitativ ein echter Gebrauchtwagentipp.Testumfeld:Im Test waren sieben Autos. …weiterlesen

Drei Muskel-Tiere

Reisemobil International - Das Angebot der Fünftonner wächst beständig - vor allem der Fiat Ducato mit dem Tandemachs-Chassis von Al-Ko ist im Kommen. Reisemobil International wollte es genau wissen und prüfte die Fünftonnen-Chassis Fiat Ducato mit Al-Ko, Mercedes-Benz Sprinter und Iveco Daily auf Herz und Nieren.Testumfeld:Auf dem Prüfstand standen 3 Wohnmobil-Fahrwerke, die ohne Endnote blieben. Beurteilt wurden Testfahrten auf einem Rundkurs und einer Teststrecke mit Kopfsteinpflaster. Des Weiteren wurde die Fahrdynamik bewertet. …weiterlesen

Große Auswahl für Familien

AUTOStraßenverkehr - Wer viel Platz für Kind und Kegel braucht, findet in der Preisklasse zwischen 20000 und 30000 Euro ein üppiges Angebot an Familienautos mit unterschiedlichen Konzepten. Die Bandbreite reicht vom kompakten Offroader über den Mittelklasse-Kombi bis zum großen Van. Auch im zweiten Teil unserer dreiteiligen Serie bekommen Sie zu jedem Modell eine Kurzbeschreibung, Stärken und Schwächen und die wichtigsten Daten.Testumfeld:Im Test befanden sich 55 Familienautos in zwei Preiskategorien. Davon waren 24 Modelle im Preisbereich von 20000 bis 25000 Euro und 31 Modelle im Preisbereich von 25000 bis 30000 Euro. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf