Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Phonic AM 220 P im Test der Fachmagazine

  • 5 von 6 Punkten

    Platz 5 von 9

    „... Das AM 220 P bringt die Funktionen eines Mischpultes und eines Mediaplayers gekonnt zusammen. Wem die geringe Anzahl an Kanälen ausreicht, der bekommt hier eine günstige Summierlösung, die abgesehen von den Mikrovorverstärkern rauscharm arbeitet. Die Qualität des Zuspielers ist ebenfalls ohne Makel. Dank robuster Verarbeitung ist das Pult auch für harten Live-Einsatz geeignet. ...“

    • Erschienen: 05.01.2012 | Ausgabe: 2/2012
    • Details zum Test

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten

    Info:  Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Phonic AM 220 P

Kundenmeinungen (5) zu Phonic AM 220 P

4,6 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Phonic AM 220 P

Anwendungsbereich Tonbearbeitung
Typ Kleinmixer
Technologie Analog

Weiterführende Informationen zum Thema Phonic AM220P können Sie direkt beim Hersteller unter phonic.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Master-Plan

AUDIO/stereoplay - Nach der Aufnahme und dem Abmischen krönt das Mastering eine Musikproduktion. Doch was passiert dabei eigentlich genau? Und wie vermeiden die Männer an den Reglern den berüchtigten Loudness-Wahn? Die AUDIO-Serie über Geheimnisse der Tontechnik enthüllt in Teil 5 also: den großen Master-Plan! …weiterlesen

Test: Phonic AM 220 P

Beat - Der kompakte Analog-Mixer AM 220 P besitzt mit seinem integrierten USB-Mediaplayer ein Alleinstellungsmerkmal. Dazu kommen Equalizer und integrierte DSP-Effekte. Der perfekte Partner also für Studio und live? …weiterlesen

Der ultimative Freeware-Guide

Beat - Pluspunkte gibt es für live einsetzbare Plug-ins. House Klare Melodien, kräftige Flächen und repetitive Vocals sind die Basis-Zutaten für einen gelungenen House-Track. Gefragt sind also vor allem Lead-Sounds und Vocoder. Dubstep Kein Dubstep ohne Wobble Bass und brutale Sounds. Somit ist naheliegend, Plug-ins mit wuchtigen Tiefen und zerstörerischen Qualitäten in die enge Wahl zu ziehen. Doch auch Drums und Sampler spielen hier eine große Rolle. …weiterlesen

John Dahlbäck

Beat - Beat / Wie dürfen wir uns dein Studio vorstellen? John / Mein Studio ist sehr einfach aufgebaut: Ich habe einen Computer, ein Mischpult, ein MIDI-Keyboard und ein großartiges Paar Studiomonitore. Auf meinem Rechner sind Tausende von Plug-ins installiert. Ich habe in jüngster Zeit auch über die Anschaffung von Outboard-Effekten nachgedacht, um meinen Produktionen eine analoge Färbung zu verleihen. Beat / Welche Künstler veröffentlichen auf deinem Label Pickadoll? …weiterlesen

Bitte kein Bit!

PC & Musik - SM Pro Audio PM8 Der australische Hersteller SM Pro Audio konnte uns bereits mit seinen preiswerten Channel-Strips aus der TB-Serie überzeugen. Der PM8 aus gleichem Hause kombiniert einen passiven 8-Kanal-Mixer mit einer Transistor-basierten Summenverstärkung, um den elektrisch bedingten Pegelverlust der passiven Summierung am regelbaren Master-1-Ausgang wettzumachen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf