ohne Endnote

ohne Note

Philips SHE 9550 im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 35%

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 4 Sternen)

    Platz 14 von 14

    „... Diese leichte ‚Loudness‘ Charakteristik prädestiniert ihn für Rock- und Popmusik-Fans, die am quirligen Charakter des preisgünstigen Holländers ihre Freude haben werden. ...“

  • ohne Endnote

    „Kauftipp“

    4 Produkte im Test

    „Der SHE9550 erweist sich als In-Ear-Hörer mit überaus sympathischem, sehr bassfreudigem Klang, gutem Tragekomfort und guter Abschirmung vom Umgebungslärm. ...“

    • Erschienen: 10.11.2008 | Ausgabe: Einkaufs-Führer Kopfhörer 12/2008
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (Mittelklasse; 55 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 10 von 15

    „Plus: viel, viel, viel Bass für einen solch kleinen Hörer.
    Minus: kann es zu viel Bass geben?“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips SHE 9550

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hercules HDP DJ45

Kundenmeinungen (100) zu Philips SHE 9550

3,8 Sterne

100 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
47 (47%)
4 Sterne
16 (16%)
3 Sterne
15 (15%)
2 Sterne
11 (11%)
1 Stern
11 (11%)

3,8 Sterne

100 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Pas­sen sich dem Ohr­ka­nal an

Die In-Ear-Kopfhörer SHE 9550 von Philips wurden leicht angewinkelt, um sich der Anatomie des menschlichen Ohres anzupassen. Davon verspricht sich der Hersteller bequemen Sitz und eine Dämpfung störender Hintergrundgeräusche.

Weil sich das Design der Akustikröhre an der Krümmung des Ohrkanals orientiert, sollen Nebengeräusche zuverlässig abgeschirmt werden. Auf diese Weise erzielt man selbst bei relativ niedriger Lautstärke ordentliche Ergebnisse. Komfort und perfekten Sitz versprechen auch die mitgelieferten Silikonadapter in den Größen S, M und L. Die beiden mit Neodym-Magneten ausgestatteten Treibereinheiten sollen einen Frequenzgang von 6 bis 23500 Hertz abdecken, die Empfindlichkeit liegt bei 105 dB, der Widerstand bei 16 Ohm. Eine Akustik-Öffnung im Kopfhörergehäuse sorgt außerdem dafür, dass genügend Luft für die tiefen Tonfrequenzen durch den Lautsprecher fließt. Glaubt man dem Hersteller, dann führt das zu besonders satten und klaren Bässen.

Die Zeitschrift „Audio“ kann die solide Bassleistung der SHE 9550 bestätigen. Wer volle Bässe liebt und mit einer Kabellänge von 1,2 Meter zurecht kommt, der bekommt die ergonomisch geformten Ohrstöpsel bei amazon schon für günstige 20 Euro.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips SHE 9550

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless k.A.
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Faltbar k.A.
Wasserabweisend k.A.
Wasserdicht k.A.
Geeignet für
DJ k.A.
HiFi k.A.
Kinder k.A.
Sport k.A.
Studio k.A.
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling k.A.
Transparenzmodus k.A.
Multipoint k.A.
Surround / 3D-Audio k.A.
Trageerkennung k.A.
Monobetrieb k.A.
Akku
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung k.A.
Mikrofon k.A.
Balance-Regler k.A.
Lautstärkebegrenzung k.A.
Lightning-Anschluss k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf