Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.01.2021

Netz­werk­fä­hige Sound­bar für Dolby Atmos-​Fans

Passt die Fidelio B95 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Philips Soundbar, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. zwei HDMI-Eingänge, HDMI-Ausgang mit eARC
  2. WLAN, viele Streaming-Optionen, Sprachsteuerung
  3. zahlreiche Möglichkeiten zur Klanganpassung
  4. stattliche Power

Schwächen

  1. viel Platzbedarf
  2. kein Schnäppchen

Philips Fidelio B95 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.11.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „teuer“ (3,9)

    Pro: kraftvolle Klangwiedergabe; AirPlay2-unterstützung; Chromecast; Sprachassistenten-Kompatibilität; gute Anschlussvielfalt.
    Contra: hoher Preis; fehlender LAN-Buchse; Wiedergabequalitätsverlust bei hohem Pegel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips Fidelio B95

zu Philips Fidelio B95/10

Kundenmeinungen (31) zu Philips Fidelio B95

3,8 Sterne

31 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
15 (48%)
4 Sterne
3 (10%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
1 (3%)
1 Stern
4 (13%)

3,9 Sterne

25 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,2 Sterne

6 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Netz­werk­fä­hige Sound­bar für Dolby Atmos-​Fans

Passt die Fidelio B95 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Philips Soundbar, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. zwei HDMI-Eingänge, HDMI-Ausgang mit eARC
  2. WLAN, viele Streaming-Optionen, Sprachsteuerung
  3. zahlreiche Möglichkeiten zur Klanganpassung
  4. stattliche Power

Schwächen

  1. viel Platzbedarf
  2. kein Schnäppchen

Auf dem Papier lässt die Philips Fidelio B95 im Grunde keine Wünsche offen. Sie besitzt zwei HDMI-Eingänge und einen HDMI-Ausgang mit eARC - die Ausgabe des 3D-Tonformats Dolby Atmos ist also möglich. Über WLAN gelingt die Netzwerk-Einbindung, anschließend können Sie Inhalte vom Smartphone, Tablet oder Notebook streamen, je nach Account via AirPlay 2, Chromecast oder Play-Fi. Auch die Steuerung via Alexa oder den Google Assistant ist über diesen Kanal möglich. Soundtechnisch handelt es sich um ein 5.1.2-System, die Leistung liegt bei stattlichen 400 Watt RMS. Interessant in diesem Kontext: Sie können sehr viele Klangdetails einstellen, darunter die Lautstärke der verschiedenen Kanäle, unterschiedliche Frequenzbereiche, die Stärke des Surround-Effekt bei Dolby Atmos-Inhalten, den Dynamikbereich oder die Qualität der Dialogwiedergabe.

von Stefan Doll

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Philips Fidelio B95

Features
  • AirPlay
  • Play-Fi
  • HDR
  • Dolby Vision
  • AirPlay 2
  • ChromeCast
Maximale Belastbarkeit / Leistung 808 W
Klangregelung k.A.
Frequenzbereich (Untergrenze) 35 Hz
Konnektivität
  • HDMI
  • USB
Anzahl der HDMI-Eingänge 2
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Soundsystem 5.1.2-System
Leistung (RMS) 410 W
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos vorhanden
DTS X vorhanden
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN fehlt
Multiroom vorhanden
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe k.A.
Fernbedienung vorhanden
Display vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit
  • Alexa
  • Google Assistant
Funksubwoofer vorhanden
Maße
Soundbar/-base
Breite 104,9 cm
Tiefe 12 cm
Höhe 5,56 cm
Subwoofer
Breite 23 cm
Tiefe 40 cm
Höhe 40,7 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Philips Fidelio B95/10 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf