Als Allergiker, Vielraucher oder Besitzer einer Wohnküche dürften Sie beim Anblick des Philips AC3259/10 Luftreinigers geradezu in Entzücken geraten. Denn hier besticht nicht nur das Design, auch das Können des Kraftpakets weiß zu überzeugen. Mit einer Reinigungsleistung von 393 Kubikmetern pro Stunde erzeugt der Philips nämlich saubere Luft in Räumen bis 95 Quadratmeter Größe. Verantwortlich dafür zeigen sich ein waschbarer Vorfilter und der nachgeschaltete, wechselbare HEPA-/Aktivkohlefilter. In Zusammenarbeit soll dieses Trio bis zu 99,7 Prozent der Allergene sowie Gerüche aus der Raumluft saugen. Und das dank des Tragegriffes überall dort, wo Sie es für nötig halten. Spezielle Automatik-Modi orientieren sich an der gemessenen Luftqualität, bei Bedarf können Sie den Philips allerdings auch selbst steuern. Die Drittanbieter-App hilft dabei jedoch nur bedingt weiter. In vielen Fällen glänzt sie stattdessen mit wiederholt auftretenden Verbindungsproblemen.
08.11.2018
Kraftvoller, designorientierter Luftreiniger mit eingeschränkter App-Steuerung
Stärken
- reinigt die Luft in Räumen bis zu 95 Quadratmeter Größe
- spezieller Allergiemodus für intensive Reinigung
- extra leiser Schlafmodus mit Lichtdimmung
- Aerasense Partikelsensor misst Luftqualität in Echtzeit
Schwächen
- hohe Folgekosten durch Filterwechsel
- bisweilen Verbindungsprobleme mit Drittanbieter-App Air Matters