Gut

2,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Philips 37PFL5603D/10 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (60%)

    35 Produkte im Test

    Bild (40%): „durchschnittlich“;
    Ton (20%): „durchschnittlich“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Teletext (5%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    Energieverbrauch (5%): „gut“.

  • „gut“ (2,4)

    Platz 5 von 24

    „Guter Fernseher, bestes Bild in der 94-Zentimeter-Klasse, speziell bei HDTV. Störend bei HDTV: vergleichsweise starkes Bildruckeln. Sehr gute Fotowiedergabe über USB, gut als PC-Monitor. Etwas bassarmer Ton. Wenig übersichtliche Programminformation über das Electronic Programme Guide (EPG). Top: Fernseher mit dem geringsten Standbyverbrauch im Testfeld (0,1 Watt).“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 37PFL5603D/10

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Philips 43PUS7608/12 LED-Fernseher (108 cm/43 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV),

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Philips 37PFL5603D/10

Bild
Bildschirmgröße 37"info
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Helligkeit 500 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C k.A.
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV k.A.
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ k.A.
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 37PFL5603D/10

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 37PFL5603D/10 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Welcher ist der Richtige?

Computer Bild - Ursprünglich stand die Hertz*-Zahl für die Anzahl der Bilder, die ein Fernseher pro Sekunde anzeigt. Normal sind 50 Hertz, bessere Fernseher stellen mit der doppelten Bildrate von 100 Hertz Bewegungen flüssiger und schärfer dar. Mit elektronischen Tricks versuchen die Hersteller, die Schärfe in Bewegungen weiter zu steigern. Das bewerben sie dann mit höheren Hertz-Zahlen. Mit der Bildfrequenz hat das aber nichts mehr zu tun - es ist Werbe-Quatsch, den Sie getrost ignorieren dürfen. …weiterlesen

Gute Aussichten

Stiftung Warentest - Sony KDL40EX1: Empfangselektronik und Bildschirm sind per Funk verbunden (rechts). So wird das Fernsehbild ohne sichtbare Kabel Realität. Die beste Gesamtnote und die besten Bilder bietet der Philips 42PES0001D (2 230 Euro, 107-Zentimeter-Bildschirm). Deutlich billiger ist der Toshiba 42RV555D (1 090 Euro) bei noch „guter“ Bildqualität. Philips 37PFL5603D für 795 Euro und Panasonic TX-37LZD85F (1370 Euro) erreichen bei den 94ern die besten Bildnoten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf