Bilder zu Pentax Optio A40

Pen­tax Optio A40 Test

  • 5 Tests
  • 32 Meinungen

  • 12 MP
  • Opti­scher Zoom: 3x

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (1,3)

    „Kauftipp“

    Platz 1 von 10

    „So unauffällig das Erscheinungsbild, so spektakulär ist die Bildqualität der A40. Schärfe, Detailwiedergabe und vor allem das Rauschverhalten sind derzeit in der Kompaktklasse unerreicht. ...“

  • „befriedigend“ (2,9)

    34 Produkte im Test

  • 64,5 Punkte

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 3 von 10

    „Eine ordentliche Ausstattung und Bildqualität ... damit gleicht die Pentax Optio A40 den langsamen Autofokus wieder aus. Kauftipp Preis/Leistung.“

  • „durchschnittlich“ (58%)

    Platz 4 von 23

    „... Einsteigermodell mit eingeschränkten manuellen Einstellmöglichkeiten (Fokus, Belichtungszeit, zwei fixe Blendeneinstellungen). ... ‚Sehr gute‘ Auflösung. Geringe Auslöseverzögerung.“

    • Erschienen: 01.05.2008
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,9)

    „Die Kompaktkamera Pentax Optio A40 ist flach und leicht und punktet mit sehr hoher Auflösung. Die Bildqualität ist klassenüblich insgesamt akzeptabel. Die Pentax bietet einen mechanischen Verwackelungsschutz ..., er arbeitet zusammen mit einem ‚digitalen‘ Verwackelungsschutz ...“


Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

32 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
18 (56%)
4 Sterne
4 (12%)
3 Sterne
4 (12%)
2 Sterne
3 (9%)
1 Stern
3 (9%)

3,8 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gute Grund­aus­stat­tung

Die Pentax Optio A40 hat früh die Zeichen der Zeit erkannt und war eine der ersten Kompaktkameras mit sehr hoher Auflösung (12 Megapixel), Gesichtserkennung und dynamischer Umfangoptimierung (''Dynamic Range Adjustment'') für bessere Aufnahmen von Motiven mit hohen Kontrastunterschieden. Dafür, dass alle diese Features gut zusammenarbeiten und die Leistung der Kompakten nicht verlangsamen, soll der ASIC-Prozessor sorgen.

Dreifacher Bildstabilisator

Beim Verwacklungsschutz hat Pentax die Optio A40 sogar gleich dreifach ausgestattet. Zum einen besitzt die Digitalkamera einen beweglichen Bildsensor, der Gegenbewegungen zur Verwacklungsbewegung erzeugt und somit mechanisch für Ausgleich sorgt. Zum anderen wird die Lichtempfindlichkeit bis zu einer ISO-Zahl von 3200 erhöht, während gleichzeitig die Auflösung herunter gesetzt wird. Damit sollten schnelle Bewegungen eingefroren werden können, ohne dass das Bildrauschen zu sehr zunimmt. Die dritte Seite der Verwacklungsreduzierung betrifft den Video-Modus. Dieser Bildstabilisator ist jedoch nur ein digitaler: Spezielle Software muss die fehlenden oder falschen Informationen durch Berechnung gerade rücken.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs