-
- Erschienen: Juli 2008
- Details zum Test
ohne Endnote
„Empfehlung“
„Wer eine mehrteilige Spiegelreflex-Ausrüstung optimal geschützt transportieren will, aber nicht griffbereit im Tankrucksack haben muss, ist mit dieser Box gut bedient. ...“
„Empfehlung“
„Wer eine mehrteilige Spiegelreflex-Ausrüstung optimal geschützt transportieren will, aber nicht griffbereit im Tankrucksack haben muss, ist mit dieser Box gut bedient. ...“
Durchschnitt aus 47 Meinungen in 1 Quelle
47 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Fotokoffer |
Gewicht | 1550 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 480131 |
Kalte Pracht
camera - Wer im Profibereich fotografiert, sollte mit Nikon oder mit Canon fotografieren. Warum ich bei Nikon geblieben bin? Ich hatte nie eine defekte Kamera und ich war schon in extremen Gebieten unterwegs! Was ist für Deine Fotos bei der Ausrüstung besonders wichtig? Ich möchte einen gesamten Lebensraum so darstellen können, dass es auf höchster Qualitätsstufe ist - Landschaftsfotografie, Tierfotografie vom Weitwinkel bis zum Supertele und auch Unterwasseraufnahmen. …weiterlesen
Leichtgewicht
DigitalPHOTO - Das robuste Leichtgewicht fasst zwei Kamerabodys, drei Objektive, ein Blitzgerät, Belichtungsmesser, 17-Zoll-Laptop, Wasserflasche, Stativ und jede Menge Zubehör. Das Kamerafach kann zudem komplett entnommen werden. Der Bumblebee UL-222 eignet sich für ausgedehnte Fototouren, insbesondere im unwegsamen Gelände und überall dort, wo es auf jedes Gramm ankommt. Trotz seiner überzeugenden Eigenschaften ist uns der Rucksack mit einer unverbindlichen Preisangabe von 420 Euro deutlich zu teuer. …weiterlesen
Zweigeschossig
DigitalPHOTO - Damit ist die Zip-Top Tote eine Mixtour aus Foto- und Freizeittasche und ideal für Fotografen, die bei kleineren Freizeitaktivitäten ihre Fotoausrüstung sicher verstauen wollen, ohne eine zweite Tasche mitzuschleppen. Die Schultertasche mit zwei Henkelgriffen überzeugt durch die sehr gute Polsterung des Kamerafachs und ihre übersichtliche Inneneinteilung mit sauber verarbeiteten Raumteilern. …weiterlesen
Kamera verboten!
videofilmen - Durch Gegenseitigkeitsverträge ist die inländische Verwertungsgesellschaft auch der richtige Ansprechpartner für die Lizenzierung von Objekten ausländischer Künstler. Ganz billig ist der Spaß nicht: Um ein einzelnes Kunstwerk im Rahmen eines nicht gewerblichen DVD-Projektes (Auflage 500 Stück) für maximal 15 Sekunden zeigen zu dürfen, berechnet die VG Bild-Kunst gut 22 Euro. Die Mehrwertsteuer kommt auch noch dazu. …weiterlesen