Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Paulmann Licht LED Stiftsockel 2W G4 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    Platz 7 von 9

    Lichttechnik und Energieeffizienz (60%): „befriedigend“ (2,6);
    Praxistest (20%): „sehr gut“ (1,1);
    Deklaration (20%): „befriedigend“ (3,0).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Paulmann Licht LED Stiftsockel 2W G4

Passende Bestenlisten: Energiesparlampen

Datenblatt zu Paulmann Licht LED Stiftsockel 2W G4

Leistungsaufnahme 2 W
Lichtfarbe Warmweiß
Sockel G4
Technologie LED
Lumen 140 lm
Schaltzyklen 50000
Lebensdauer 15000 h
Energieeffizienzklasse A+
Bauform Stiftsockel

Weiterführende Informationen zum Thema Paulmann Licht LED (28336) können Sie direkt beim Hersteller unter paulmann.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Licht im Lüster

Stiftung Warentest - Die Beleuchtung wurde mit dimmbaren LEDs ausgeführt, die minimale Hitzeabstrahlung und minimalen Verbrauch bei maximaler Lebensdauer bieten", heißt es dort nicht ohne Stolz. Attribute, die auch auf viele der 17 LED-Lampen (Licht emittierende Dioden) in unserem Test zutreffen. In der Lichtfarbe Warmweiß und in Kerzenform sind sie auch im Wohnzimmer erste Wahl und sorgen für stimmungsvolles Umgebungslicht. …weiterlesen

Birnen mit Grips

CONNECTED HOME - Bei dieser kann man jedoch lediglich das An- und Ausschalten zeitlich regeln; eine Farbauswahl hätten wir hier gern noch gesehen. PRESTIGIO SMART LIGHT Die Firma Prestigio bietet drei intelligente Glühbirnen an: in Kaltweiß, Warmweiß und mit RGB-Farben. Alle drei lassen sich über dieselbe App steuern. Leider dauert die Suche nach den Bluetooth-Birnen bei der Einrichtung recht lange. Dafür kann man sie aber auch mittels Passwort vor einem Fremdzugriff schützen. …weiterlesen

Coole Gadgets

Android Magazin - Hier hätte man aufgrund des vergleichsweise hohen Preises einen etwas ausgereifteren Mechanismus erwarten dürfen. Es werde Licht! LIFX LED-Leuchte Wer hätte sich dies vor zehn Jahren vorstellen können: Eine Glühlampe, die mit dem WLAN verbunden ist und sich via Handy bedienen lässt? Nun haben Sie die volle Kontrolle über das Licht! Herr des Lichts Der Gadget-Spezialist Coolstuff hat so eine Leuchte nun im Programm. …weiterlesen

Kleine LED ganz groß

Stiftung Warentest - Kelvin (K) bezeichnet die Farbe des Lichts. Warmweiße Lampen leuchten mit höchstens 3 300 Kelvin, tageslichtweiße mit mehr als 5 300 Kelvin. Gewinde Kleine oder große Fassung? Zwei Sockelgrößen bestimmen den Markt. E14 heißt die jetzt getestete kleine Größe (Edison-Schraubgewinde mit 14 Millimeter Durchmesser), E27 die große. Lampenwahl Die Details auf der Verpackung Stromverbrauch. Energiesparlampen sind unterschiedlich effizient. …weiterlesen

Langes Licht

Stiftung Warentest - Gute Gründe für einen Wechsel. Einziger Haken: Sie passen nicht in jede Leuchte. Wir haben neun LED-Röhren mit neutralweißem Licht geprüft. Alle überzeugen mit einem guten Gesamtergebnis. Den ersten Platz teilen sich Müller-Licht, Paulmann und die Osram Substitube Star. Mit 10 Euro ist die Röhre von Müller-Licht eine der günstigsten im Test. Die Investition lohnt sich: Die Röhre verbraucht ein Drittel weniger Strom als ein altes Modell. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf