-
- Erschienen: November 2008
- Details zum Test
„gut“ (1,6)
„Plus: Sehr gutes SD-Bild; Guter Schwarzwert; Einfache Bedienung; Kraftvoller Klang.
Minus: Detailzeichnung in dunklen Farben.“
Bildschirmgröße: | 42" |
---|---|
Auflösung: | HD ready |
Bildformat: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 30000:1 |
Plasma: | Ja |
„Plus: Sehr gutes SD-Bild; Guter Schwarzwert; Einfache Bedienung; Kraftvoller Klang.
Minus: Detailzeichnung in dunklen Farben.“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Den Tontest durchlief das Plasma-Modell weniger erfolgreich. Einigermaßen passabel schlug er sich im Mittel- und Hochtonbereich. Die Basswiedergabe litt allerdings deutlich unter Verzerrungen. ...“
Preis/Leistung: „gut“
„Die Stärke von Panasonics Plasma-TV ist seine hervorragende Schwarzdarstellung. Allerdings gibt es auch Anlass zur Kritik, vor allem den Stromverbrauch und die False-Contour-Fehler betreffend.“
Bildformat | 16:9 |
Kontrastverhältnis | 30000:1 |
Plasma | vorhanden |
Pay-TV | fehlt |
Bild | |
---|---|
Bildschirmgröße | 42" |
Auflösung | HD ready |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
Allgemeine Daten | |
Gewicht | 30 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | TH-42PZ80B, TH-42PZ80E |
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic TH-42PZ80E können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.
HiFi Test - Um die besten Hollywoodfilme per DVD und Blue-ray oder Sportsendungen aus dem TV-Programm gemütlich zu Hause zu erleben, bietet sich meist ein 42-Zoll-Fernseher an - diese Größe passt problemlos in viele Wohnzimmer und liefert schon fast echtes Kinofeeling.Testumfeld:Im Test befanden sich fünf 42-Zöller, welche Bewertungen von 1,5 bis 1,7 erhielten. Testkriterien waren unter anderem Bild (bester Eingang) (Schärfe, Farbtreue, Gesamteindruck ...), Bedienung (Installation, Fernbedienung, Menü) sowie Ausstattung (Hardware, Software). …weiterlesen
Audio Video Foto Bild - Vier Fernseher - zwei Plasma-, zwei LCD-TVs - mussten die Karten offenlegen. Und Überraschung: Das günstigste Gerät zeigte das beste Bild!Testumfeld:Im Test waren vier Fernseher, darunter zwei Plasma- und zwei LCD-Geräte. Sie wurden mit 2 x „gut“ und 2 x „befriedigend“ bewertet. Als Testkriterien dienten unter anderem Bildqualität (Bildqualität bei TV-Empfang, Bildqualität bei verschiedenen Videosignalen, Reflexionen ...), Tonqualität (Klang der eingebauten Lautsprecher, Sprachverständlichkeit, Maximale Lautstärke ...) sowie Bedienung und Ausstattung (Anzahl der Anschlüsse, Bedienungsanleitung, Fernbedienung ...). …weiterlesen
„TV-Neuheiten“ - 102 - 107 cm Bilddiagonale
Audio Video Foto Bild - Gute Bildqualität ist bei einem Fernseher längst nicht alles. Auch die Ausstattung kann kaufentscheidend sein. Einige der aktuellen TV-Apparate sind beispielsweise bereits für HDTV-Empfang gerüstet und ersparen Ihnen so lästige Extra-Receiver. Ebenfalls praktisch: eingebaute Videorecorder oder die Möglichkeit der Fotowiedergabe.Testumfeld:Im Test waren sechs Fernseher mit einer Bilddiagolnalen von 102 - 107 cm. Die Bewertungen waren 3 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. Kriterien zur Bewertung waren unter anderem Bildqualität (Bildqualität bei TV-Empfang und des YUV-Videosignals über den Komponenten-Eingang, Reflexionen ...), Tonqualität (Klang der eingebauten Lautsprecher, Sprachverständlichkeit, Klang am Kopfhörerausgang ...) sowie Bedienung und Ausstattung (Anzahl der Anschlüsse, Fernbedienung, Bildschirmmenüs ...). …weiterlesen
Sparmodell
Audio Video Foto Bild - Mit dem ‚TH-42PZ80E‘ bringt Panasonic erstmals einen 106-Zentimeter-HDTV-Fernseher für nur 1599 Euro auf den Markt. Ob sich auch die Bildqualität sehen lassen kann, zeigt Ihnen dieser Test. Testkriterien waren unter anderem Bildqualität (bei TV-Empfang bzw. bei Empfang des Video-Signals, Reflexionen ...), Tonqualität (Klang der eingebauten Lautsprecher, Sprachverständlichkeit, Maximale Lautstärke ...) sowie Bedienung und Ausstattung (Fernbedienung, Bildschirmmenüs, Umschaltgeschwindigkeit ...). …weiterlesen