Bilder zu Panasonic SC-HTB600

Pana­so­nic SC-​HTB600 ab 410 €

  • 9 Tests
  • 137 Meinungen

  • Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
  • 2.1-​Sys­tem
  • Dolby Atmos
  • DTS X

Gut

1,7

Raum­klang fürs Heim­kino

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 25.06.2020
Preis-Leistungs-Knaller. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit interessanten Features wie kabellosem Subwoofer und Dolby Atmos Unterstützung. LAN und WLAN fehlen, Bluetooth ist vorhanden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,9)

    20 Produkte im Test

    Ton (65%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Stromverbrauch (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Basisschutz persönlicher Daten (0%): „Entfällt“.

  • „gut“ (76%)

    2 Produkte im Test

    „Wer den Geldbeutel schonen und dennoch nicht auf immersiven Sound verzichten möchte, trifft mit Panasonics SC-HTB600 eine gute Wahl. Das 2.1-Setup zaubert trotz nicht vorhandener Upfiring-Speaker erstaunlich gute 3D-Effekte ins Wohnzimmer und punktet mit guter Detailwiedergabe. Kleiner Wermutstropfen: WLAN ist leider nicht mit an Bord.“

  • „sehr gut“; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Vorteile: integrierter Subwoofer (Funk); sehr gute Klangqualität; klangvoller Bass; guter 3D-Sound; umfangreiche Technik für Klangverbesserung; unterstützt Dolby Atmos und DTS:X; unterstützt 4K; Bedienung per HDMI-CEC; streamt Musik per Bluetooth; Wandhalterung im Lieferumfang.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1,0; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit der Panasonic SC-HTB600 lassen sich TV-Geräte auf einfache Weise zu einem kleine Heimkino aufrüsten. Die kompakte Soundbar liefert satten, dynamischen Sound, verarbeitet sämtliche modernen Tonformate und ist kinderleicht zu bedienen. Zu fairem Preis eröffnet die Panasonic mit der SC-HTB600 den problemlosen Einstieg in die Heimkino-Welt.“

  • „überragend“ (1,0); Mittelklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Praxistipp“

    „Plus: 3D-Sound ohne zusätzliche Speaker; Dolby Atmos und DTS:X kompatibel; einfache Bedienung.
    Minus: -.“

  • „ausgezeichnet“

    Vorteile: Dolby Atmos und DTS:X an Bord; Bluetooth-fähig; gut lesbares Display; sehr guter Klang; exzellente Stimmwiedergabe; gut abgestimmte Bässe.
    Nachteile: fehlende Top-Firing-Lautsprecher; kein WLAN; kein Ethernet-Anschluss; On-Screen Menü fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Stärken: modernes Aussehen; gute Verarbeitungsqualität; umfangreiche Soundsystem-Unterstützung (Dolby Atmos, DTS:X, usw); HDR und Dolby-Vision an Bord; 3D-fähig; eARC dank HDMI 2.1; Bluetooth an Bord; tolles Display; exzellente Klangwiedergabe; klare Stimmen; kraftvolle Bässe; sehr gute Bühnenabbildung; hohe Dynamik.
    Schwächen: keine Kabel mitgeliefert; sehr einfache Fernbedienung; Dolby-Atmos-Lautsprecher fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 6 von 7

    Vorteile: flaches Gehäuse; viel Zubehör mitgeliefert.
    Nachteile: schwacher Tief-Mitten-Bereich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (91,2%)

    „Testsieger“,„Energiesparsieger“

    Platz 1 von 2

    „Pro: Subwoofer inklusive, Unterstützung von Dolby Atmos und DTS (Virtual):X, Bluetooth, Wandhalterung im Lieferumfang.
    Contra: kein WLAN, kein NFC, USB nur für Updates.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Panasonic SC-HTB600EGK 2.1 Soundbar mit kabellosem Subwoofer (Dolby Atmos,
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen
    Amazon.de
    Oft geklick

    459,55 €

    Versand: 0,00 €
  • PANASONIC SC-HTB600 Soundbar 2.1 360W
    Lieferung: ca. 2-3 Werktagen versandbereit, Lieferzeit 3-4 Werktage
    e-tec

    454,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Panasonic SC-HTB600EGK schwarz - Schwarz
    Lieferung: 2-4 Werktage
    Kaufland.de

    415,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Panasonic Soundbar SC-HTB600EGK
    Lieferung: 10 Arbeitstage
    viking.de

    559,29 €

    Versand: 0,00 €
  • Panasonic Soundbar SC-HTB600, mit wireless Subwoofer, für TV, mit Bluetooth,
    Lieferung: ca. 2-5 Tage
    bueromarkt-ag.de

    429,98 €

    Versand: 3,56 €
  • Panasonic SC-HTB600 - Soundleistensystem - für Heimkino - 2.1-Kanal -
    Lieferung: Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 2-4 Werktage
    barax

    435,60 €

    Versand: 5,95 €
  • Panasonic SC-HTB600EGK
    Lieferung: Verfügbar - 5-7 Werktage Lieferzeit
    Proshop.de

    467,62 €

    Versand: 5,99 €
  • Panasonic SC-HTB600EGK schwarz
    Lieferung: Auf Lager, Lieferung in 1-3 Werktagen
    TechnikDirekt

    492,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Panasonic SC-HTB600 (360 W, 2.1 Kanal) (SCHTB600EGK)
    Lieferung: Lager Lieferant: Sofort lieferbar, 1-3 Werktage
    galaxus
    Bester Preis

    410,23 €

    Versand: 0,00 €
  • SC-HTB600EGK, Soundbar schwarz, Bluetooth, Dolby Atmos, HDR
    Lieferung: Auf Lager
    Alternate

    416,00 €

    Versand: 7,99 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

137 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
82 (60%)
4 Sterne
30 (22%)
3 Sterne
12 (9%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
8 (6%)

4,2 Sterne

137 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Raum­klang fürs Heim­kino

Stärken

Schwächen

Das Panasonic SC-HTB600 platziert sich preislich im unteren Mittelklasse-Segment und besitzt einige interessante Merkmale. Mit im Lieferpaket liegt ein kabelloser, flexibel aufstellbarer Subwoofer, die Gesamtleistung liegt bei ordentlichen 360 Watt. Unterstützt werden die Sound-Formate Dolby Atmos und DTS:X - dadurch entsteht im Wohnzimmer Raumklang-Atmosphäre, wenn auch nicht auf dem Niveau eines 5.1- oder 7.1-Systems mit mehreren separaten Lautsprechern. Wenig überraschend in diesem Kontext: Einer der zwei HDMI-Ports unterstützt den Audiorückkanal eARC, der verglichen mit einem normalen ARC eine deutlich höhere Bandbreite aufweist. Das verbessert den Sound und macht Dolby Atmos überhaupt erst möglich. Im Netzwerk-Bereich wiederum hat Panasonic durch den Verzicht auf LAN und WLAN den Rotstift angesetzt - Bluetooth ist dafür immerhin an Bord.

von Stefan Doll

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

SR-B40A

Gut

1,6

Yamaha SR-​B40A

Sound­bar für hohe Ansprü­che
Cinebar 11 „2.1-Set“ (2025)

Gut

1,6

Teu­fel Cine­bar 11 „2.1-​Set“ (2025)

Gelun­ge­nes Upgrade einer Klas­si­ker-​Sound­bar
Cinebar 11

Gut

1,6

Teu­fel Cine­bar 11 "2.1-​Set"

Schlan­kes Sys­tem mit trans­pa­ren­tem Klang
SR-C30A

Gut

1,7

Yamaha SR-​C30A

Viel Klang für kleine Räume
ATS-B400

ohne Endnote

Yamaha ATS-​B400

Kom­pakte Sound­bar mit Klang­at­mo­sphäre

Produkte vergleichen

Datenblatt

Konnektivität HDMI
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Funksubwoofer vorhanden
Soundsystem 2.1-System
Leistung (RMS) 360 W
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos vorhanden
DTS X vorhanden
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN fehlt
LAN fehlt
Multiroom fehlt
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display vorhanden
Sprachassistent fehlt
Weitere Extras
  • Virtual Surround
  • HDR
  • Dolby Vision
Maße
Soundbar/-base
Breite 96,2 cm
Tiefe 12 cm
Höhe 5,6 cm
Subwoofer
Breite 19,1 cm
Tiefe 38,5 cm
Höhe 41,3 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SC-HTB600EGK

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic SC-HTB600EG können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin