Bilder zu Panasonic SC-HTB254

Pana­so­nic SC-​HTB254 ab 155 €

  • 7 Tests
  • 523 Meinungen

  • Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
  • 2.1-​Sys­tem

Gut

1,8

Kom­pak­tes Sound­bar­set für klei­nes Geld

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 27.04.2018
Kompakt und flexibel. Kompakte Soundbar mit Subwoofer, einfach zu verbinden, unterstützt Bluetooth-Streams. Fehlende WLAN-, USB-Optionen und Klang-Equalizer, aber positives erstes Kundenfeedback. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • PCgo-Check: „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    5 Produkte im Test

    „... Die Akustik der Panasonic-Soundbar ist eher für Räume mit 20 bis 30 m² als für große Filmvorführungen geeignet. An einer Fernbedienung sind verschiedene Soundvoreinstellungen wählbar, die den guten Klang der Boxen optimieren.“

  • „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    5 Produkte im Test

    „Panasonics Soundbar SC-HTB254 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den alltäglichen Gebrauch. Der Klang ist gut, die Anschlüsse ausreichend.“

  • „befriedigend“ (2,9)

    19 Produkte im Test

    Ton (60%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (3,3);
    Stromverbrauch (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Vielseitigkeit (5%): „befriedigend“ (2,8);
    Datensendeverhalten der Apps (0%): „Entfällt“.

  • 1,3; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: kompakte Abmessungen; kabelloser Subwoofer.
    Minus: begrenzter Maximalpegel.“

  • „sehr gut“; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Pro: breitbandige Wiedergabe mit voluminösen Bässen, präsenten Mitten und detaillierten Höhen; platzsparend; sehr gut verarbeitet; unterstützt HDMI-ARC und HDMI-CEC; Subwoofer dank Funkverbindung flexibel platzierbar.
    Contra: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „ausgezeichnet“ (1,3); Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die Panasonic SC-HTB254 ist eine kompakte Soundbar, die trotz ihres sehr günstigen Preises viel zu bieten weiß. Sie verhilft klangschwachen Fernsehern zu vollerem Sound und bietet zugleich die Funktion eines Bluetooth-Lautsprechers, um die Musik vom Smartphone in Stereoqualität wiederzugeben.“

  • ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

    Stärken: klingt satt, lebendig und differenziert; erstaunlich pegelfest; benötigt wenig Platz; sehr gut verarbeitet für den Preis; HDMI mit Audio-Rückkanal und CEC-Steuerung; Fernbedienung mit gummierten Tasten.
    Schwächen: USB nur für Firmware-Updates; Stromkabel fest integriert.

     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Panasonic SC-HTB254EGK 2.1 Soundbar System mit Subwoofer (Bluetooth,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    155,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Panasonic SC-HTB254EGK 2.1 Soundbar System mit Subwoofer (Bluetooth,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    155,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Panasonic SC-HTB254EGK 2.1 Soundbar System mit Subwoofer (Bluetooth,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    155,00 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

523 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
294 (56%)
4 Sterne
120 (23%)
3 Sterne
52 (10%)
2 Sterne
31 (6%)
1 Stern
26 (5%)

4,2 Sterne

523 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pak­tes Sound­bar­set für klei­nes Geld

Stärken

Schwächen

Bestehend aus einer nur 45 Zentimeter breiten Soundbar und einem schlanken Sub benötigt das SC-HTB254 von Panasonic nicht viel Platz. Praktisch zudem in puncto Flexibilität: Der Sub empfängt Tonsignale kabellos per Funk und lässt sich stehend oder liegend aufstellen. Rein funktional beschränkt sich das 2.1-Set aufs Nötigste. Den TV schließt man per HDMI an, hinzu kommen ein Digitaleingang zur Anbindung einer weiteren Tonquelle sowie Bluetooth für Musikstreams. WLAN fehlt dafür ebenso wie USB oder ein ausgefeilter Klang-Equalizer, lediglich einige Klangmodi und ein Pegelregler für den Sub stehen bereit. Und der Sound generell? Das erste Amazon-Kundenfeedback dazu ist positiv, bisher aber noch nicht repräsentativ.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

HS2100

Sehr gut

1,4

Hisense HS2100

Preis­wert zu tief­ton­stär­ke­rem Heim­kino-​Sound
HW-T420

Gut

1,6

Sam­sung HW-​T420

Ein­stei­ger-​Sound­bar für kleine TVs
SQC2

Gut

1,7

DS40T

Gut

1,9

LG DS40T

Dolby Atmos zum klei­nen Preis
HT-SBW182

Gut

2,0

Sharp HT-​SBW182

Abhilfe bei schlech­tem Fern­sehton

Produkte vergleichen

Datenblatt

Konnektivität HDMI
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Funksubwoofer vorhanden
Soundsystem 2.1-System
Leistung (RMS) 120 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 120 W
Dolby Digital vorhanden
DTS k.A.
Dolby Atmos k.A.
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang fehlt
Anzahl der HDMI-Eingänge 0
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang k.A.
Netzwerk
WLAN fehlt
LAN fehlt
Multiroom fehlt
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent fehlt
Maße
Soundbar/-base
Breite 45 cm
Tiefe 13,5 cm
Höhe 5,1 cm
Subwoofer
Breite 9,7 cm
Tiefe 30,7 cm
Höhe 45,1 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic SC-HTB254EGK können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin