ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Nicht abschalt­bar – trotz schwa­chem Akku

Ein großer Nachteil des Palm Treo 800w soll seine schwache Akkuleistung sein. So wird berichtet, dass der 800w alleine schon durch das regelmäßige Abrufen zweier E-Mail-Konten über einen Tag hinweg seine Batterie meist komplett aufbrauche – und dies bei minimaler Nutzung des GSM-Moduls für Sprachtelefonie. Der Anbieter dagegen verspricht 4,5 Stunden reine Sprachtelefonie und bis zu 200 Stunden Stand-by-Betrieb. Ein weiteres Problem soll laut dem Online-Magazin MobileBurn sein, dass der Palm Treo 800w nicht komplett abschaltbar sei – nur das GSM-Modul könne deaktiviert werden. Der PDA im Smartphone bleibe dagegen beständig im Schlummermodus und ziehe so fleißig weiter Akkuleistung – selbst wenn das Handy vermeintlich ausgeschaltet sei.

Dies könne man nur dann verhindern, wenn man gleich den Akku komplett entferne. So ganz komfortabel ist das natürlich nicht und bei heutigen Smartphones doch eigentlich auch vollkommen überflüssig, oder?

von Janko

Weitere Einschätzungen

Kamera und Media-​Player ohne ech­ten Nut­zen

Die integrierte Kamera und der Windows-Media-Player im Palm Treo 800w sind für den Anwender weitestgehend ohne Nutzen. Denn die Bildqualität der 2-Megapixel-Kamera fällt nur mäßig aus, zumal sie weder über Autofokus noch ein Blitzlicht verfügt. Wer den Treo 800w zum Musikhören nutzen möchte, wird zudem feststellen müssen, dass der Klang des Smartphones äußerst dürftig ausfällt. Vor allem die mitgelieferten Kopfhörer können nicht überzeugen und wer andere nutzen möchte, benötigt einen Spezialadapter – denn ein Klinkenanschluss ist am Handy nicht vorhanden. Die eingebauten Lautsprecher wiederum sollen sich mehreren Testern zufolge nur für sanften Jazz eignen – alles andere klinge scheppernd und blechern.

Wenigstens verfügt der Palm Treo 800w über Bluetooth mit dem A2DP-Protokoll. So können immerhin kabellose Bluetooth-Kopfhörer mit Stereo-Sound genutzt werden. Als Multimedia-Smartphone eignet sich der Palm Treo 800w dennoch nicht.

von Janko

Busi­ness-​Smart­phone mit Sta­bi­li­täts­pro­ble­men

Das Palm Treo 800w ist als Windows-Mobile-6.1-Smartphone mit überzeugender Software-Ausstattung ein echtes Business-Gerät, das jedoch im Test einige Stabilitätsprobleme aufweist. Vor allem bei der parallelen Nutzung mehrerer Anwendungen kann das Gerät ersten Testberichten zufolge durchaus einmal einfrieren – da hilft dann nur ein Neustart. Positiv bewertet werden dagegen die solide Software-Ausstattung – natürlich inklusive dem kompletten Microsoft-Office-Paket und einem PDF-Programm – sowie das komfortable QWERTY-Tastaturfeld, mit dem auch das Tippen von langen Texten kein Problem sei. Ebenso wird die robuste Konstruktion des Gerätes lobend hervorgehoben.

Das Stabilitätsproblem dürfte mit einem Firmware-Upgrade lösbar sein – gleichwohl fragt man sich, warum sowas nicht schon bereits vor dem Verkaufsstart gefixt wird. Schließlich dürfte das auch bei hausinternen Tests auffallen – so sie denn stattfinden. Davon abgesehen kann das Palm Treo 800w wie schon seine Vorgänger als echtes Business-Smartphone punkten – durch seine Robustheit sicherlich insbesondere beim Außeneinsatz.

von Janko

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Palm Treo 800w

Interner Speicher

0 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Gewicht

142 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 15 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 2 MP
Hardware & Betriebssystem
Speicher
Interner Speicher 0,25 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
Akku
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Gewicht 141,5 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung QWERTZ-Tastatur
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player k.A.
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
GPRS vorhanden
Kompatible Speicherkarten Micro-SD
Nachrichtenformate
  • MMS
  • POP3
  • SMS
  • EMS
  • SMTP
Organizer-Funktionen
  • Kalender
  • Wecker
  • Taschenrechner
  • Notizen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf