Bilder zu Onkyo CS-245

Onkyo CS-​245 Test

  • 2 Tests
  • 61 Meinungen

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,4)

    13 Produkte im Test

    „Klingt nicht schlecht, aber etwas kraftlos. Sehr gute CD-Fehlerkorrektur. Kleine, aber gute Fernbedienung. Handhabung befriedigend. Video-Ausgang für iPod-Videos. Lautsprecherkabel sind nur gut einen Meter lang.“

  • „befriedigend“ (2,50)

    Platz 7 von 7

    „Die Onkyo gefällt mit klaren Linien und ist außer in Grün auch in Schwarz, Weiß, Rot und Braun erhältlich. Für rund 50 Euro Aufpreis gibt's eine Variante mit Digitalradio (DAB+). Im Klangtest landete die CS-245 auf dem letzten Platz: Bässe klingen etwas mulmig und nicht tief, die Mitten tönen leicht quäkig. Ärgerlich sind die nur einen Meter kurzen Lautsprecherkabel, die sich aber problemlos tauschen lassen.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,3 Sterne

61 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
10 (16%)
4 Sterne
26 (43%)
3 Sterne
8 (13%)
2 Sterne
8 (13%)
1 Stern
8 (13%)

3,3 Sterne

60 Meinungen bei Amazon.de lesen

Unser Fazit

Erhält­lich in fünf „Lieb­lings­far­ben“

Die meisten Kompaktanlagen sind schwarz, Ausnahmen bestätigen die Regel. Wer auf der Suche nach einer solchen Ausnahme ist, sollte sich die CS-245 „Colibrino“ von Onkyo anschauen, die zusätzlich in einer weißen, einer hellgrünen, einer tiefroten und in einer dunkelbraunen Variante angeboten wird.

Wie das Kind zum Namen kam, erklärt sich von selbst: Der Zusatz „Colibrino“ erinnert an den kleinen buntgefiederten Vogel. Natürlich soll neben der optischen auch die technische Seite überzeugen. So hat Onkyo dem neuen Gerät ein CD-Laufwerk spendiert, das normale Audio-CDs und gebrannte Scheiben (CD-R, CD-RW) verarbeitet, auf die man MP3-Titel kopiert hat. Alternativ lassen sich die MP3-Dateien über den frontseitigen USB-Anschluss von einem externen Speicher abspielen. Wer iPod oder iPhone besitzt, darf sich auf einen Dockinganschluss an der Geräteoberseite freuen. Will man Musik vom USB-Speicher wiedergeben, dann müssen die Apple-Player – etwas umständlich – aus dem Dock entfernt werden. Ein Videoausgang, über den sich iPod-Filme im XXL-Format an einem Fernseher anschauen lassen, ein analoger Audio-Eingang für weitere Zuspieler, ein Kopfhörerausgang und ein Vorverstärkerausgang für einen aktiven Subwoofer, der natürlich separat erhältlich ist, runden die Anschlussleiste ab. Mit an Bord ist außerdem ein RDS-fähiger UKW-Tuner, der 30 Stationsspeicher bietet. Zum Lieferumfang gehören zwei Bassreflex-Lautsprecher, in denen je ein 100 Millimeter-Tieftöner und eine 20 Millimeter-Hochtonkalotte ihren Dienst tun. Laut Datenblatt werden die 6-Ohm-Boxen mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 30 Watt belastet. Onkyo setzt auf einen Digitalverstärker, der nicht gekühlt werden muss, eine entsprechend kompakte Bauform ermöglicht und trotzdem „raumfüllenden Klang“ erzeugen soll. Wer den Klang weiter optimieren will, greift auf separate Regler für Bässe und Höhen, auf eine Loudness-Funktion (Active Bass Control) beziehungsweise auf eine Funktion namens „Super Bass“ zurück.

Der kleine Kolibri sieht gut aus und zeigt sich anschlussfreudig, die Ausgangsleistung ist in Relation zur Größe ebenfalls in Ordnung. Dass man iPod und iPhone aus dem Dock entfernen muss, um Musik vom USB-Speicher abzuspielen, ist nicht wirklich praktisch. Wer damit kein Problem hat, bekommt die bislang ungetestete CS-245 für knapp 250 Euro.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

MC 6550N

Gut

1,8

Kar­cher MC 6550N

Kom­pakt­an­lage mit Kas­set­ten­deck
TX-103

Gut

1,9

Tech­naxx TX-​103

Ein­fa­ches Kopie­ren ana­lo­ger Musik, aber Schwä­chen beim Anhö­ren
NR 560

ohne Endnote

Sound­mas­ter NR 560

Spielt Audio von vie­len Medien ab

Produkte vergleichen

Datenblatt

Komponenten
CD-Player fehlt
CD-Receiver vorhanden
Receiver fehlt
Plattenspieler fehlt
Fernbedienung vorhanden
Empfang
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Internetradio k.A.
Netzwerk
LAN fehlt
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
Streaming
AirPlay k.A.
Anschlüsse
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Phono fehlt
Antenne fehlt
Subwoofer vorhanden
Digital
USB vorhanden
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CS-245-BK

Aus unse­rem Maga­zin