Für wen eignet sich das Produkt?
Durch die Verstärkung des ankommenden Signals mit der Antenne One for All SV 9153 lässt sich der Empfang von digitalen Fernseh- und Radioprogrammen deutlich verbessern. Vor allem bei Behinderungen durch Bausubstanz oder einer eigentlich zu großen Distanz zum Sendemast kann das Modell, das einen zusätzlichen Stromanschluss benötigt, Abhilfe schaffen.
Stärken und SchwächenFür die Anpassungen an die jeweiligen Verhältnisse sind sowohl die Metallschleife als auch die beiden Teleskopantennen in alle Richtungen verstellbar. Der Frequenzbereich deckt von UKW bis hin zu DVB-T und DVB-T2 alles ab. Um die angegebene Entfernung von bis zu 25 Kilometern zur nächsten Signalquelle zu ermöglichen, ist eine Verstärkung integriert. Diese beträgt hier 45 Dezibel, was einen guten, wenn auch nicht überragenden Wert darstellt. Deshalb sollte man grundsätzlich bereits ein schwaches Signal empfangen können, um mit diesem Modell von One for All ein sauberes Bild zu erhalten.
Preis-Leistungs-VerhältnisTrotz eines viel zu kurzen Antennenkabels ist die Forderung von weniger als 30 Euro im Internethandel akzeptabel. Wer mit seiner einfachen Stabantenne immer wieder Abbrüche und Bildstörung beim digitalen terrestrischen Fernsehen hat, sollte hiermit eine spürbare Verbesserung erreichen können. Das liegt neben der guten Signalverstärkung auch an den drei verstellbaren Antennen, die lokalen Bedingungen entsprechend ausrichten lassen.