Bilder zu Olympus FE-5020

Olym­pus FE-​5020 Test

  • 5 Tests
  • 3 Meinungen

  • 12 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 5x

Befriedigend

3,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (3,1)

    16 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.06.2010 | Ausgabe: Spezial Digitalkameras (6/2010)
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,1)

    58 Produkte im Test

    „Magere Ausstattung, unterdurchschnittliche Leistungen, da gibt es für weniger Geld Besseres.“

  • „durchschnittlich“ (49%)

    Platz 31 von 34

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Positiv: Gesichtserkennung; Großer optischer Zoom.
    Negativ: Kein optischer Bildstabilisator; Kein optischer Sucher.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Die FE-5020 ist das hochwertigere Modell und wartet mit einem Weitwinkelzoom ab 24 Millimeter auf. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

2,9 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (67%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

2,9 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Flagg­schiff der FE-​Serie

fe-5020_moccabrown__front_mDie Olympus FE-5020 nimmt Fotos in einer Auflösung von 12 Megapixeln auf und besitzt einen CCD-Sensor, der etwas größer ist als diejenigen (1/2,3 Zoll), die Olympus in die einfacheren Kompaktkameramodelle einbaut (1/2,33 Zoll). Dadurch sollte die FE-5020 etwas lichtempfindlicher sein und Bilder mit weniger Bildrauschen produzieren. Die Kamera verfügt außerdem über einen 5fachen optischen Zoom, der sogar einen extremen Weitwinkel von 24 Millimetern bietet. Leider kommt auch in dieser Kamera kein opto-mechanischer, sondern lediglich ein digitaler Bildstabilisator zum Einsatz. Das Display der FE-5020 entspricht wiederum den Displays, die auch günstigere Kompaktkameras von Olympus vorweisen: Es misst 2,7 Zoll in der Diagonale und zeigt das Bild in 230.000 Pixel aufgelöst.

fe-5020__back_m_rdax_125x891

Mehr Speicherplatz und Schattenaufhellung

Die Olympus FE-5020 verfügt über eine Gesichtserkennung, die bis zu 16 Gesichter in einer Aufnahme erfasst und eine Schattenaufhellung, die mit der Gesichtserkennung kombiniert werden kann. Sie soll in dunklen Bildbereichen mehr Details sichtbar machen. Zudem kann der Autofokus der Kamera ein Objekt in Bewegung ''verfolgen'' und auch eine intelligente Szenenerkennung ist mit an Bord der FE-5020. Sie erfasst fünf der häufigsten Aufnahmesituationen und stellt selbstständig das passende Automatikprogramm ein. Zusätzlich kann der Fotograf auch seine Bilder in Form und Farbe verfremden, indem er auf die so genannten Art-Filter zurückgreift. Die Bilder können auf xD- oder microSD-Karte gespeichert werden. Zudem steht ein interner Speicher zur Verfügung, der eine Kapazität von 48 Megabyte aufweist. Damit bietet die FE-5020 ihrem Besitzer mehr Speicherplatz als die anderen Kameramodelle der FE-Serie.

fe-5020_pearlwhite__front_mDie Olympus FE-5020 ist das neue Flaggschiff der FE-Serie und damit am besten ausgestattet. Daher sollte sie auch eine etwas bessere Bildqualität bieten. Besonders attraktiv ist sie vor allem durch ihr Objektiv, dass einen extremen Weitwinkel bietet. Das Display und die automatischen Funktionen der FE-5020 findet man jedoch auch an den günstigeren Modellen der Serie.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs