ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

NZXT Phantom 820 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... An der Gehäusefront beeinflussen Sie die Drehzahl der Lüfter. Über die vielen Gitterelemente kann allerdings viel Lüftersurren nach außen dringen. Praktisch: Kabel lassen sich gut hinter der Zwischenwand verstecken und der obere Festplattenkäfig kann herausgenommen werden. ...“

    • Erschienen: 15.10.2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 15.10.2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Excellent-Hardware-Award“

    „Positiv: extrem flexibles Kühlsystem mit großformatigen Lüftern und leistungsstarker Lüftersteuerung, wahlweise hohe Kühlleistung oder nahezu Silent-Betrieb; Staubfilter vor einsaugenden Lüftern; Platz für dicke Radiatoren im Deckel ... sowie im Boden ... nimmt E-ATX- und XL-ATX-Mainboards auf; vielfarbiges Beleuchtungssystem ...
    Negativ: weniger Laufwerksplätze als beim Vorgänger; Window etwas klein geraten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NZXT Phantom 820

Einschätzung unserer Redaktion

Runder­neu­er­tes Flagg­schiff geht zu Was­ser

Der Phantom-Tower ist seit Jahren einer der besten Big-Tower-Gehäuse auf dem Markt und bei der jetzt runderneuerten 820er Version des Flaggschiffs spielt Wasser eine ganz besondere Rolle. Kaum ein PC-Gehäuse kommt den Ansprüchen einer großzügig angelegten Wasserkühlung mehr entgegen, als das neue Phantom-Gehäuse.

Wasserkühlung

Einerseits können Radiatoren der WaKü außerhalb des PCs platziert und mit vier Schläuchen, die rückwärtig durch gummierte Öffnungen geleitet, verbunden werden. Andererseits können im Deckel bis zu 360 Millimeter lange und 90 Millimeter hohe Radiatoren montiert werden. Hinzu kommt der Bodenbereich, der nach Entnahme des unteren Festplattenkäfigs Raum für 280 Millimeter-Radiatoren bietet. So viel Platz hat bislang kein Big-Tower für die Wasserkühlung geboten. Aber auch die Freunde der Luftkühlung kommen mit dem neuen Phantom 820 nicht zu kurz.

Luftkühlung

Im Lieferumfang sind gleich vier große Lüfter enthalten. Der kleinste ist 140 Millimeter groß und saugt an der Rückwand sitzend die Warmluft ab. Gleich drei 200-Millimeter-Lüfter in Front, Deckel und Seitenteil sorgen für einen kräftigen Luftzug. Mit der integrierten 4-Kanal-Lüftersteuerung lassen sich alle nach Bedarf in der Drehzahl regeln. Bei HardwareLuxx konnten folgende Geräuschpegel gemessen werden. Im Leerlauf bleibt das Phantom mit heruntergeregelten Lüftern sehr leise und erreicht einen wert von 34,6 dB und die unter Gaming-Last voll aufgedrehten Lüfter werden zwar mit 41,2 dB deutlich hörbar, aber nicht nervig.

Platzangebot

Bei der Modellpflege des Phantoms wurde die Mainboard-Größe auf XL-ATX erhöht, aber auch Micro-ATX kann problemlos montiert werden. Angesichts der Tower-Größe darf ein Prozessorkühler ganze 180 Millimeter hoch sein. Grafikkarten dürfen eine Länge von 330 Millimetern erreichen, was auch für High-End-Karten ausreichend ist. Der Luftraum zwischen Mainboard-Träger und Seitenteil ist mit 22 Millimetern großzügig bemessen und erleichtert ein sauberes Kabelmanagement. Bei so viel Platz machte es Sinn, die Festplatten von der rechten Seite anzuschließen und die linke Seite des HDD-Käfigs geschlossen zu halten – so lassen sich 6 Laufwerke unterbringen. Vier große Einschübe können frontal genutzt werden.

Fazit

Das überarbeitete Phantom wird als 820er rund 250 EUR vom Budget verlangen. Dieses Angebot sollte gerade von WaKü-Fans genauer geprüft werden und von PC-Enthusiasten, die viel Platz im Tower benötigen, auch wenn die Zahl der Festplattenschächte eher durchschnittlich ist.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu NZXT Phantom 820

Kompatible Mainboards
  • eATX
  • Micro-ATX
  • XL-ATX
Gewicht 15 kg
Bauform Big-Tower
Material Stahlblech
Eingebaute Lüfter 4
Features
  • Staubfilter
  • Top I/O panel
  • Seitenfenster
  • Lüftersteuerung
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio
  • USB 2.0
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CA-PH820-G1

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf