Bilder zu Nvidia GeForce GT 430

Nvi­dia GeForce GT 430 Test

  • 2 Tests
  • 3 Meinungen

  • 1 GB
  • Küh­lung: Aktiv

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „.. Die eigentliche Stärke der Geforce GT 430 liegt (etwas ironisch bei einem Fermi-Modell) in der Leistungsaufnahme: Im 2D-Modus messen wir sehr niedrige 7 Watt - halb so viel wie bei der HD 5670. Bei Spielen (in unserem Fall: Race Driver: Grid) ist der Unterschied mit 42 gegen 48 Watt geringer. ...“

  • ohne Endnote

    „Viel gibt es zur GeForce GT 430 eigentlich nicht zu sagen: NVIDIA hat die bekannte Architektur weiter geschrumpft, um ein bestimmtes Leistungs- und Verbrauchsziel zu erreichen. Die dabei entwickelte GPU kann zusammen mit dem DDR3-Speicher in nur wenigen Spielen mit niedriger Auflösung überzeugen. Für den Spieler ist sie also eher nichts, sondern eher für den multimedialen Office- und Heim-PC, an dem Multimedia-Aufgaben erledigt werden sollen und höchstens mal ein Strategiespiel gezockt wird.“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

TUF Gaming GeForce RTX 3080 OC

Sehr gut

1,4

Asus TUF Gaming GeForce RTX 3080 OC

Hig­hend-​Karte mit Power­plus
GeForce RTX 3080 ROG Strix Gaming OC

Sehr gut

1,5

Asus GeForce RTX 3080 ROG Strix Gaming OC

Strom­hung­ri­ges Per­for­mance-​Biest
TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC

Gut

1,6

Asus TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC

4K-​Profi mit Strom­hun­ger
Pulse Radeon RX 7900 XT

Gut

1,6

Sap­phire Pulse Radeon RX 7900 XT

Starke Leis­tung für große Sys­teme
GeForce RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming

Gut

1,6

EVGA GeForce RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming

Per­for­mante Rari­tät mit Extra-​Strom­hun­ger

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Typ PCI-Express
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 1 GB
Chipsatz
Basistakt 1400 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 300 W
Bauform & Kühlung
Kühlung Aktiv
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 11
Shader-Geschwindigkeit 1400 MHz

Aus unse­rem Maga­zin