30.01.2015
Numark NS7 3
Aktualisiertes Controller-Flaggschiff
Auf der diesjährigen NAMM Musikmesse hat Numark mit dem NS7 III die neue Variante seines erfolgreichen DJ-Controller-Boliden für vier Decks vorgestellt. Das Spitzengerät kommt mit gleich drei abnehmbaren Displays und dürfte die Herzen professioneller DJs höher schlagen lassen.
MPC-Pads und motorisierte Platter
Wer sich selbst als fortgeschrittenen oder professionellen DJ bezeichnet, gern mit Serato arbeitet und bei einem Controller keine Kompromisse eingehen möchte, der kann wohl mit der optimierten Version des Vier-Deck-Controller-Flaggschiffs von Numark nur sehr wenig falsch machen. Der Controller verfügt über drei hochauflösende Farbdisplays, die ständig alle relevanten Informationen anzeigen und auch bei Dunkelheit gut zu sehen sind. Interessant: Der mittlere Bildschirm kann zwei Wellenformen parallel anzeigen – so wird das Beatmatching zum Kinderspiel. Außerdem wird man auf den 4,3-Zoll-Screens über Effekte und Decks auf dem Laufenden gehalten. Per Drehregler und weiteren Bedienelementen durchsucht man die Track-Bibliothek auf dem mittleren Screen. Die praktischen Displays machen den Blick auf den Laptop also nahezu überflüssig. Des Weiteren ist der Controller mit 16 hochwertigen Pads ausgestattet, die von einer Akai MPC stammen. Die beiden hochauflösenden Platter sind motorisiert und erlauben es, die Drehzahl zu verstellen. Damit echtes Plattenspieler-Feeling aufkommt, sind zwei Vinyl-Slipmats beigelegt. Eine Serato DJ-Vollversion ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Der Mixer verfügt über die üblichen, dedizierten Regler zur Equalizer- und Filtersteuerung für alle vier Kanäle. An der Anschlussseite befinden sich ein USB 2.0-Audiointerface sowie Zone-/Booth- und symmetrische XLR-Ausgänge.
Vorfreude auf ein Spitzengerät
Das vorliegende Flaggschiff aus der DJ-Controller-Serie von Numark musste sich bisher noch keinen Prüfungen durch Experten unterziehen, denn es wurde gerade erst vorgestellt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass mit dem Vier-Deck-Controller ein Top-Gerät auf die DJ-Community zukommt. Bereits der
Vorgänger bekam ausschließlich Bestnoten von den Experten und ist bei Kunden nach wie vor sehr beliebt. Er wurde besonders für den hochwertigen Klang, die robuste Verarbeitung, die intuitive Handhabung sowie die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten gelobt. Mit der aktualisierten Version und den drei Displays ist Erfolg wohl vorprogrammiert. Ein genauer Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, der Controller wird allerdings erst in der zweiten Jahreshälfte 2015 erwartet. Wer interessiert ist, kann schon mal anfangen, sich etwas Geld zurückzulegen, denn der Bolide wird voraussichtlich rund 1.500 EUR kosten.