Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Nokia 7310 Supernova im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (59%)

    Platz 9 von 15

    „Relativ gut ausgestattet, Quadband, Bar-Type-Design. 2-MP-Kamera mit durchschnittlicher Bildqualität und umständlicher Bedienung. ... Routenplanung möglich (Ortung über die nächstgelegene GSM-Basisstation). Stark spiegelnde Oberfläche.“

  • „befriedigend“ (2,9)

    12 Produkte im Test

    Telefonfunktionen (20%): „gut“ (2,3);
    Fotofunktion (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Musikspieler (15%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,2);
    Akku (20%): „befriedigend“ (3,5);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,1).

  • „gut“ (397 von 500 Punkten)

    Platz 7 von 20

    „Stylishes Serie-40-Handy der neuen Supernova-Serie mit auswechselbarem Gehäuse und guter Ausstattung, das keine echten Schwächen zeigt.“

    • Erschienen: 01.09.2009
    • Details zum Test

    76%

    Preis/Leistung: 75%

    „So verfügt das Supernova über eine digitale Foto- und Videokamera mitsamt Bluetooth. Darüber hinaus bietet das neue Nokia-Handy die Möglichkeit dazu, den Speicher mittels einer microSD-Karte zu erweitern. Außerdem ist die Bedienung sehr einfach und logisch aufgebaut. Das Nokia 7310 Supernova liegt gut in der Hand und man kann problemlos mehrere Tage mit dem Akku auskommen. Zudem hat Nokia in Bezug auf das Aussehen ein paar schöne Elemente integriert. Um wirklich Retrostil auszustrahlen, hat Nokia den Xpress-on Schalen wieder neues Leben eingehaucht ...“

    • Erschienen: 08.10.2008 | Ausgabe: 6/2008
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen (470 von 700 Punkten)

    „Farbenfroher Funker mit diversen Ausstattungshighlights und dem Zeug zum Fashion-Phone.“

    • Erschienen: 01.09.2008
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (241 von 500 Punkten)

    „Eine neue Folge aus der Serie ‚Was wäre wenn?‘: Grundsätzlich ein solides Handy, das viel Ausstattung für kleines Geld mit guter Handhabung kombiniert. Aber das verspiegelte Display ist schlecht lesbar bis gefährlich. Was für eine Schnapsidee!“

    • Erschienen: 01.09.2008
    • Details zum Test

    3 von 5 Punkten

    „... Zwar mag der farbenfrohe Riegel optisch nicht jedem auf Anhieb gefallen, dennoch überzeugt er mit leicht bedienbarer Software, flottem Internet und einem annehmbaren Musicplayer. Die zwei Megapixel-Kamera hingegen enttäuscht auf ganzer Linie und somit kommt das Handy nicht völlig ohne Punktabzug davon.“

    • Erschienen: 01.09.2008
    • Details zum Test

    81%

    „Mit seiner außergewöhnlichen und edlen Optik spricht das Supernova definitiv trendbewusste Menschen an. Die zur Verfügung stehenden Express-On Cover verleihen dem Gerät Individualität und wirken keineswegs billig. Weitere Highlights des 7310 sind der Musik-Player, das Adressbuch und die Qualität der Fotos. Der Player bietet viele Möglichkeiten sich die Musik seinen Wünschen entsprechend einzupegeln, ebenso glänzt das Adressbuch mit Vielseitigkeit bei den Eintragsmöglichkeiten. Die Aufnahmen sind durchweg gestochen scharf auch ohne Blitz. Dieser sollte allerdings bei einem Gerät diese Klasse nicht fehlen. Minuspunkte gibt's beim Lieferumfang, denn ein USB Kabel dürfte ruhig enthalten sein.“

    • Erschienen: 29.08.2008 | Ausgabe: 5/2008
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,5)

    „... Bei der Sonderausstattung, sprich den Multimedia-Features, sieht es nicht so gut aus, denn die sind allesamt qualitativ unterdurchschnittlich im Vergleich zu vielen anderen Multimedia-Handys.“

    • Erschienen: 04.08.2008 | Ausgabe: 9/2008
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Punkten

    „Pro: flache Bauform; solide Verarbeitung; einfache Bedienung; gute Tastatur; EDGE; Bluetooth; E-Mail-Client; 2-Megapixel-Kamera; Musicplayer ...
    Contra: Materialanmutung könnte hochwertiger sein; Spiegeloberfläche empfindlich ...“

    • Erschienen: 01.08.2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... bietet Nokia bis auf die Möglichkeit, das Cover zu wechseln und das etwas andere Design nicht viel mehr als bei seinen aktuellen Modellen aus der 3xxx-Serie. Für diejenigen, die sich aber gerade für das etwas andere Design interessieren beziehungsweise Wert auf Formen und Farben legen, ist das Nokia 7310 Supernova sicher eine Alternative, zumal die meisten ihr Handy wohl auch nur für die Standardfunktionen wie Telefonieren und Text-Nachrichten schreiben nutzen, ein paar Schnappschüsse machen und den MP3-Player oder das Radio zur Unterhaltung unterwegs einsetzen. Zudem kann es in Puncto Sprachqualität und Ausdauer überzeugen und ist durch das schlichte blaue Cover eventuell auch etwas für Nicht-Design-Freunde.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nokia 7310 Supernova

Kundenmeinungen (10) zu Nokia 7310 Supernova

3,8 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (30%)
4 Sterne
5 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (10%)
1 Stern
1 (10%)

3,8 Sterne

10 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Zwi­schen­durch kurz Schmin­ken?

Dass sich das Nokia 7310 Supernova vor allem an die weiblichen Bevölkerungsteile richtet, offenbart spätestens der im Display integrierte Spiegel des Handys. Wie das Online-Magazin teltarif.de im Test feststellte, ist das 2-Zoll-TFT-Display des Handys komplett verspiegelt und dient so auch dem prüfenden Blick nach Make-up und Sitz der Frisur. Gleichwohl solle man nicht allzu große Erwartungen an den integrierten Spiegel hegen: Das Spiegelbild wirke leicht verzerrt und ziemlich dunkel.

teltarif.de lässt allerdings offen, ob es sich dabei ernsthaft um eine von Nokia so angedachte Funktion des Displays handelt – oder ob sich die Autoren einen Seitenhieb angesichts der reichlich sinnlosen Verspiegelung des Bildschirms nicht verkneifen konnten. Denn diese dürfte vor allem extrem unpraktisch sein: Außerhalb geschlossener Räume und vor allem bei Sonnenschein dürfte die Ablesbarkeit des Displays damit nahezu gegen Null tendieren.

von Janko

Da fehlt doch was: Nokia 7310 Super­nova

Nokia hat bei seinem neuen 7310 Supernova auf die bislang gewohnte Powertaste verzichtet. Die Ein- und Ausschaltfunktion des Handys befindet sich jetzt wie bei einigen anderen neueren Handys von Nokia auf der roten Hörertaste. Damit sollen eigentlich überflüssige Komponenten eingespart und dem Kunden die Bedienung erleichtert werden. Denn nicht selten fluchten so einige Anwender über die schwergängigen Tasten an der Oberseite des Gerätes.

Dennoch ist fraglich, ob das so glücklich ist. Denn mit dieser Taste konnte das Mobiltelefon ja nicht nur ein- und ausgeschaltet werden. Vielmehr war durch einen einfachen Druck die Auswahl des gerade gewünschten Telefonprofils möglich, ebenso wie das Aktivieren von Tasten- oder Telefonsperre. Dies alles muss der Anwender nun über die Schnellstartleiste des Handys sowie die frei belegbaren Tasten und Cursor-Bewegungen steuern.

von Janko

„Candy-​Pink“ und „Wasabi-​Grün“

Dank variabler Wechsel-Cover kann das Nokia 7310 Supernova in drei verschiedenen Farben genutzt werden, deren Bezeichnungen teils expressionistisch wirken. Mit „Candy-Pink“ soll wohl dezidiert die weibliche Käuferschaft angesprochen werden, doch „Wasabi-Grün“ ist nicht minder grell und auffallend. Wer es gerne etwas dezenter hat, kann zumindest noch auf „Stahl-Blau“ zurückgreifen.

Also ausgefallene Namensgebungen für die Farbvarianten der Geräte ist man von den Herstellern ja bereits gewohnt – aber „Candy“? „Wasabi“? Wobei Liebe ja bekannterweise über den Magen geht – und vielleicht sollen Schleckstängel und Wasabipasten nur unseren Appetit auf die 7-10er-Reihe von Nokia wecken?

von Janko

Jede Menge Bil­der vom „klei­nen“ Super­nova

Auf „Just Another Mobile Phone Blog“ (justamp) sind zahlreiche Bilder des neuen Nokia 7310 veröffentlicht worden. Das 7310, das auch mit dem Zusatz „classic“ im Netz bekannt wurde, gehört zur neuen „Ladyline“-Kollektion von Nokia. Unter der Bezeichnung „Nokia 7310 Supernova“ soll es das einfachste Modell der Serie sein und als solide ausgestattetes Barrenhandy die Herzen der Frauen erobern.

Die Zielgruppe des Handys ist auf den Bildern in der Tat auf den ersten Blick erkennbar: Ein Gehäuse im Handtaschenleder-Look, noch dazu in pink, rosa Verpackung mit Schleife und jede Menge glitzernde Glassteine als Deko. Angesichts dessen dürfte die avisierte Kundschaft im Bereich sehr junger weiblicher Teenager liegen – ich kann mir kaum vorstellen, dass erwachsene Frauen sich diesen Kitsch kaufen. Aber vielleicht treibt mich da auch nur die Hoffnung...

von Janko

Neues Mit­tel­klasse-​Handy offen­bar kurz vor Ver­öf­fent­li­chung

Wie das Magazin inside-handy.de berichtet, steht das Nokia 7310 classic anscheinend kurz vor der offiziellen Präsentation durch den Hersteller. Gerüchte über das neue Mittelklasse-Handy kursieren schon länger im Internet, darunter auch grobe technische Details. So soll das Handy ein Triband- oder Quadband-Gerät mit einer 3-Megapixel-Kamera sein. Dabei soll es sich um ein reines GSM-Modell handeln, UMTS ist demnach nicht mit an Bord.

Neben diesen mageren Details ist ein erstes Bild des Nokia 7310 classic aufgetaucht, das inside-handy.de in seinem Bericht vorstellt. Die Quelle des Bildes ist aber unbekannt, Nokia selbst nimmt nach wie vor keine Stellung zu Produktdetails oder gar einem Erscheinungsdatum.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Nokia 7310 Supernova

Für Senioren geeignet k.A.
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen k.A.
Hörgeräte-Kompatibilität k.A.
Ausdauer
Akkukapazität 860 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Bedienung
Display
Farbdisplay k.A.
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten k.A.
Direktwahltasten k.A.
Kamera-Taste k.A.
Ausstattung
Kamera
Kamera vorhanden
Auflösung 2 MP
Blitzlicht k.A.
Zusätzliche Frontkamera k.A.
Sicherheit
Notruftaste k.A.
GPS-Ortung im Notfall k.A.
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Musikspieler vorhanden
Speicherkarte nutzbar k.A.
Taschenlampe k.A.
Verarbeitung & Design
Bauform Barren-Handy
Wasserdicht k.A.
Abmessungen
Gewicht 83 g

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf