ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Schnel­ler, leicht zu bedie­nen­der Voll­au­to­mat ohne kom­bi­nierte Kaf­fee-​Milch-​Düse

Stärken

  1. cremiger bis fester Milchschaum
  2. heißer, aromatischer Kaffee
  3. großer Wassertank
  4. pflegeleicht

Schwächen

  1. Kaffee und Milchschaum nicht gleichzeitig zubereitbar
  2. Mahlwerk kurzzeitig laut

Zubereitung

Kaffee

Der Kaffee dieser Nivona weiß mit seinem Geschmack zu überzeugen. Heiß fließt er in bis zu zwei Tassen gleichzeitig. Die Crema auf dem Espresso ist zwar abhängig von der verwendeten Bohne, gelingt aber meist lecker. Einziger Kritikpunkt der Fachmagazine: Die erste Tasse nach dem Einschalten wird nicht ganz so heiß wie die folgenden.

Milch

Durch einen Milchschlauch zieht die Maschine die Milch zum Aufschäumen aus jedem Behälter. Vollautomatisch entsteht cremiger Schaum, den Du manuell über den darüberliegenden Drehknopf dosieren kannst. Mit kalter Milch wird der Schaum sehr fest und hoch. Für Kaffee-Milch-Getränke musst Du die Tasse jedoch zwischen den beiden Ausläufen verschieben.

Bedienung

Reinigung

Die klassischen Reinigungsprogramme spülen den Automaten nach jedem Einschalten. Zusätzlich lässt sich die Spülung auch vor dem Ausschalten einstellen. Das macht den Automaten pflegeleicht. Die Brühgruppe und den Kaffeesatzbehälter kannst Du frontal entnehmen.

Betrieb

Schnell ist der Automat aufgeheizt und für die erste Zubereitung startklar. Das Mahlwerk ist bei der Arbeit deutlich zu hören, der restliche Betrieb hingegen angenehm leise. Das Display zeigt leicht verständliche Symbole und Balken für die Einstellungen an.

Ausstattung

Einstellungen

Die Drehregler bestimmen zum einen die Tassenfüllmenge und zum anderen die Dauer der Milchaufschäumung. Im Menü stehen darüber hinaus noch dreistufige Einstellungen für die Kaffeestärke und für die Temperatur zur Wahl. Wann sich der Automat abschaltet und ob er sich dabei spült, kannst Du auch festlegen.

Bestandteile

Mit 2,2 l ist der Wassertank groß. Er lässt sich abnehmen oder direkt an der Maschine befüllen. 250 g Bohnenfüllmenge entspricht dem Durchschnitt. Über ein kleines Fach kannst Du sogar bereits gemahlenes Kaffeepulver für einzelne Tassen nutzen. Unter beide Ausläufe passen auch hohe Gläser.

von Ron P.

Kundenmeinungen (27) zu Nivona CafeRomatica 646

3,1 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (26%)
4 Sterne
5 (19%)
3 Sterne
5 (19%)
2 Sterne
5 (19%)
1 Stern
5 (19%)

3,1 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kaffeevollautomaten

Datenblatt zu Nivona CafeRomatica 646

Ausstattung
Verstellbarer Auslauf vorhanden
Für hohe Gläser/Tassen geeignet vorhanden
Maximale Tassenhöhe 13 cm
Wasserfilter vorhanden
Benutzerprofile fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
Touchdisplay fehlt
Abschaltautomatik vorhanden
Milchschaum
Milchsystem vorhanden
Automatischer Milchschaum vorhanden
Manuelle Dampfdüse fehlt
Einstellungen
Anzeige über Display vorhanden
Kaffeestärke vorhanden
Mahlgrade der Bohnen 3
Geeignet für Kaffeepulver k.A.
Kaffeetemperatur vorhanden
Tassenfüllmenge vorhanden
Reinigung
Selbstreinigung vorhanden
Entkalkung vorhanden
Milchreinigung fehlt
Herausnehmbare Brühgruppe vorhanden
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter vorhanden
Maße & Gewicht
Füllmenge des Wasserbehälters 2,2 l
Füllmenge des Bohnenbehälters 250 g
Breite 24 cm
Höhe 34 cm
Tiefe 46 cm
Gewicht 9,5 kg
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Energiesparend k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NICR 646

Weiterführende Informationen zum Thema Nivona NICR 646 können Sie direkt beim Hersteller unter nivona.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf