Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nike SQ Machspeed Eisen im Test der Fachmagazine

  • 35 Punkte

    Platz 3 von 4

    „Auch hier funkelt ein Stern, nämlich der für den Gesamtsieg bei der generierten Ball Speed im Treffmoment. Das Zusammenspiel aus hohem Abflugwinkel und hoher Spin Rate schicken den Ball auf die höchste Flugbahn des gesamten Tests, was etwas zu Lasten der Länge ging. Dafür trumpfte das Modell in den Fehlertoleranz-Kategorien wieder groß auf.“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Das Komfortmodell hat in der Ansprechposition - was die Kopfform betrifft - Ähnlichkeiten mit einem ‚Big-Bertha‘-Eisen. Ein guter Schläger, dessen Mankos jedoch die mäßige Energieübertragung auf den Ball und das eher geringe Feedback sind. Wenn's um den Komfort geht, allerdings ohne Wenn und Aber zu empfehlen.“

  • ohne Endnote

    „Silber“

    28 Produkte im Test

    „HEISS: Letztes Jahr haben wir zu Recht kritisiert, Nikes Eisen fehle es an Technologie und Optik. Das stimmt so nicht mehr. Der Powerbogen bringt die Bälle wirklich toll in die Luft. Die Optik könnte für manchen vielleicht noch eine Hürde sein - aber er sollte sie überwinden.
    KALT: Im Schlägerrücken ist ganz schön viel los. Für den Traditionalisten wohlmöglich zuviel.“

  • 3,5 von 5 Sternen

    37 Produkte im Test

    „Plus: liegt gut in der Hand; angenehme Gewichtung.
    Minus: wenig Rückmeldung; Optik ein bisschen zu futuristisch.“

  • 3 von 4 Punkten

    Platz 8 von 12

    „Plus: Optisch sehr gelungen. Spielt sich leicht. Hohe Fehlertoleranz. Gute Unterstützung.
    Minus: Das Design ist gewöhnungsbedürftig. Ungenügendes Feedback.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nike SQ Machspeed Eisen

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Nike SQ Machspeed Eisen

Typ Eisen
Benutzertyp Herren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf