Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Neckermann Insektenschutz Armband im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 6 von 12

    Das Armband gegen Mücken und Zecken kann auch aufgehängt werden und bietet dem nächsten Umfeld wirksamen Schutz. Der Geruch ist dabei recht angenehm. Das rezeptfreie Insektenschutz Armband sollten Jäger im Dunkeln aber etwas verstecken, da es durch eine leichte Lumineszenz sichtbar ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Neckermann Insektenschutz Armband

Datenblatt zu Neckermann Insektenschutz Armband

Allgemeine Daten
Typ Armband
Schutz gegen
  • Zecken
  • Stechmücken
Eigenschaften
Inhaltsstoffe Pflanzlich

Weiterführende Informationen zum Thema Neckermann Mücken-/Zeckenschutz Armband können Sie direkt beim Hersteller unter neckermann.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die große Stichprobe

healthy living - Ohne Farb- und Konservierungsstoffe als Familiy Care Gel erhältlich. Das Family Dry Spray hinterlässt keinen nassen Film auf der Haut (je vier Stunden Schutz). Altbewährter Urlaubsbegleiter Schützt maximal sechs Stunden vor Mücken Das Spray sollte nach jedem Baden erneut aufgesprüht werden. Der Duft schreckt auch Zecken ab (bis zu 2 Stunden). Nicht geeignet bei Allergien gegen ätherische Öle. Darf schon bei Säuglingen ab 3 Monaten angewendet werden. …weiterlesen

Bis aufs Blut

Stiftung Warentest - Mücken finden jede noch so kleine Lücke. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Wer stark schwitzt, sollte öfter nachlegen. Kinder. Schützen Sie Babys mit Kleidung und Netzen. Auf Babyhaut haben Repellents nichts zu suchen. Sie eignen sich eher für Kinder ab drei Jahren: Anleitung beachten. Fenstergaze. Feinmaschige Fliegengitter vor dem Fenster halten Mücken wirkungsvoll draußen. Synthetikgaze ist strapazierfähiger als feuchteempfindliche Baumwollnetze. …weiterlesen

Jeder Stich zählt

Stiftung Warentest - Hinzu kamen diejenigen Mittel, die mindestens drei Stunden Gelbfiebermücken fernhalten. Kehrseite der Medaille: Das für harte Marinesoldaten und Infanteristen erfundene Mittel kann sensiblen Normalbürgern schon mal Tränen in die Augen treiben. DEET gilt als schleimhautreizend. Tipp: Achten Sie auf die Testurteile zum schleimhautreizenden Potenzial. Sparen Sie beim Einreiben die Partien rund um Augen und Mund aus - vor allem bei in diesem Prüfpunkt nur mit ausreichend bewerteten Mitteln. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf