ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Hoch­wer­ti­ges Ergo­me­ter mit klei­nen digi­ta­len Schwä­chen

Stärken

  1. Ruhiger, flüssiger Lauf
  2. Zahlreiche Trainingsprogramme
  3. Puls-/Zielzonentraining
  4. Bis zu vier Nutzerprofile möglich (Speicherung der Trainingsdaten, Einstellung der angezeigten Displaywerte)

Schwächen

  1. Nur mit einer Drittanbieter-App kompatibel (Ride Social)
  2. Kein Wattprogramm

Das Nautilus U626 bringt alles mit, was man sich von einem Fahrradergometer in dieser Preisklasse wünscht. Es läuft flüssig und rund und ist mit einem großen Bildschirm sowie Dutzenden von Trainingsprogrammen ausgestattet. Dabei richtet der U626 den Fokus vor allem auf Pulstraining/Zielzonentraining (mit automatischer Aussteuerung des Widerstands auf den Zielpuls hin). Zugunsten genauerer Messwerte verwenden Sie hierzu am besten den mitgelieferten Brustgurt, der per Funk mit dem Computer verbunden wird, aber laut Produktbewertungen nicht bei allen zuverlässig funktioniert. Ob Anwender oder Technik das Problem sind, ist hier schwer zu sagen, es können aber auch andere Gurte verwendet werden (uncodiert 5 kHz). Mit 25 Leveln ist der Widerstandsbereich fein abgestuft. Wenn es während eines Trainingsprogramms doch einmal zu (wenig) anstrengend wird, kann man die Intensität am Bedienfeld auch spontan erhöhen oder verringern. Daneben gibt es auch eine Reihe von vorprogrammierten Trainingsprofilen. Ein Wattprogramm sieht das Modell leider nicht vor.

Die Nutzer loben die stabile Konstruktion, den bequemen Sitz sowie das sehr leise Geräusch während des Tretens, auch bei hohen Widerständen. Ein nettes Detail sind die Ellenbogenauflagen für Sprints. Die weitere Ausstattung lässt keine Wünsche offen: MP3-Eingang, USB-Ladefunktion und verstellbarer Ventilator. Zielen Sie auf ein hochwertiges Ergometer zum Auspowern ab, ist das U628 eine gute Wahl. Wer aber großen Wert auf App-Kompatibilität und weitere technische Feinheiten legt, sollte sich vorher genau über die Spezifikationen informieren. Einige Nutzer sind enttäuscht, dass das Ergometer aktuell nur mit den Apps Explore the World (von Nautilus) und Ridesocial kompatibel ist. Besonders letztere halten die Anwender teilweise für schlecht umgesetzt. Das Finnlo Varon XTR Bluetooth wäre in dieser Preisklasse eine Alternative, die auch die beliebte Kinomap-App unterstützt.

von Bernhard

zu Nautilus U626

  • Nautilus 100739 Heimtrainer U626 mit PMS-Magnetbremssystem (13,
  • Nautilus 100739 Heimtrainer U626 mit PMS-Magnetbremssystem (13,

Kundenmeinungen (21) zu Nautilus U626

3,5 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (38%)
4 Sterne
4 (19%)
3 Sterne
3 (14%)
2 Sterne
3 (14%)
1 Stern
4 (19%)

3,5 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Nautilus U626

Zulässiges Körpergewicht 135 kg
Schwungmasse 13,5 kg
Ausstattung
  • Horizontal verstellbarer Sattel
  • Höhenverstellbarer Sattel
  • Flaschenhalter
  • Tablet-Halterung
  • Fußschnallen / Pedale
  • Höhenniveau regulierbar
  • Transportrollen
Anzahl Trainingsprogramme 29
Typ Standard-Ergometer
Leistungssteuerung Drehzahlabhängig
Pulsmessung
  • Handsensoren
  • Brustgurt
Bremssystem Permanentmagnet-Bremse
Belastungsregelung Computergesteuert
Anzahl Belastungsstufen 25
Leistungsaufnahme (W) / Wattschritte k. A.
Displayanzeige
  • Zeit
  • Distanz
  • Geschwindigkeit
  • Herzfrequenz
  • Kalorien
  • Widerstand
Trainingsprogramme
  • Vordefinierte Belastungsprofile
  • Intervalltraining
  • Pulsgesteuert
  • Manuell
  • Individuell (User-Programm)
  • App-gesteuert
  • Fitness-Test
Abmessungen (L x B x H) 104 x 56 x 147 cm
Klappmaße -
Kompatible Brustgurte uncodiert (z. B. von Polar, auch über Hersteller erhältlich)
Multimedia-Funktionen
  • Bluetooth
  • Lautsprecher

Weiterführende Informationen zum Thema Nautilus U626 können Sie direkt beim Hersteller unter nautilus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf