Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

NAD Wireless USB DAC 1 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Eine verlockend simpel anzuwendende und in CD-Qualität spielende drahtlose Übertragungsstrecke. Preis, Verarbeitung, Klang und einfache Bedienbarkeit ergeben ein stimmiges Gesamtkonzept.“

    • Erschienen: 18.11.2011 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Connected-Home” testet den NAD Wireless USB DAC 1. Der Audio-Konverter beeindruckt das Magazin durch seine einfache Anwendung: Der Sender wird per USB an einen PC angeschlossen, den Empfänger verbindet der Käufer analog oder digital mit der Soundanlage - und schon ist die Musik da. Dank des maximal 48 kHz und 16 Bit starken Signals werden auch anspruchsvolle Hörer zufriedengestellt.
    Eine Multiroom-Lösung ist auch möglich, freut sich das Fachmagazin. Dann ist aber mindestens ein weiterer Empfänger nötig. Lob gibt es dafür, dass in dem Fall mehrere Sender auf einmal übertragen werden können: Die Signale werden dann auf verschiedenen Kanälen übertragen. An einem Manko stört sich die Redaktion dann doch: Der Empfänger hat nur ein externes Netzteil.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NAD Wireless USB DAC 1

Kundenmeinungen (13) zu NAD Wireless USB DAC 1

4,0 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (46%)
4 Sterne
3 (23%)
3 Sterne
2 (15%)
2 Sterne
2 (15%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Weiterführende Informationen zum Thema NAD Wireless USB DAC1 können Sie direkt beim Hersteller unter nadelectronics.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Hört, hört

HiFi einsnull - Und das lasse ich jetzt einfach so im Raum stehen. Der USB-Eingang nimmt Signale bis 96 kHz auf, per S/PDIF sind es gar 192 kHz/24 Bit Erfolgreich getestet: Mit den ASIO4All-Treibern spielen Programme wie Foobar2000 noch einen Hauch besser Der icon HDP unterstützt die Software Amarra, die den iTunes-Klang maßgeblich beflügelt Neben dem Rechner sieht‘s so hübscher aus: Der NuForce steht aufrecht auf einem Gummifuß. …weiterlesen

Große Freiheit

HIFI DIGITAL - Wenn bisher Zurückhaltung bei der Übertragung von Musik aus dem Computer in die Anlage Ihre Maxime war - NAD und Mackie Design könnten gute Gründe liefern, Ihre Einstellung zu ändern.Testumfeld:Im Test befanden sich ein Aktivlautsprecher und ein USB-Digital/Analog-Wandler, die jeweils keine Endnote erhielten. Als Testkriterien für den Lautsprecher dienten Klang, Bedienung, Ausstattung und Material / Verarbeitung. …weiterlesen

Analoger Alleskönner

HiFi einsnull - Im Wiedergabe-Bildschirm werden dann schließlich auch die passenden Albencover angezeigt. Umfangreich gestaltet sich auch das Einstellungsmenü, denn hier lässt sich deutlich mehr bewerkstelligen als das übliche Anheben, bzw. Senken von Höhen und Bässen. Subwoofermanagement, eine Abstimmung auf Lautsprechergröße und Position, Dynamikanpassungen und mehr sind manuell einstellbar. Ab hier greift dann wieder MSB Technology ein, denn die Audiohardware des Oppo-Players wurde stark modiiziert. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf