-
- Erschienen: November 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„Farbstark, lebedig, transparent – Musical Fidelitys MX-VYNL klingt angesichts des zivilen Preisschildes hervorragend. Eine vergleichbare Ausstattung gibt’s in dieser Klasse sonst nirgends.“
MM-System: | Ja |
---|---|
MC-System: | Ja |
Technologie: | Transistor |
Netzteil extern: | Ja |
„Farbstark, lebedig, transparent – Musical Fidelitys MX-VYNL klingt angesichts des zivilen Preisschildes hervorragend. Eine vergleichbare Ausstattung gibt’s in dieser Klasse sonst nirgends.“
„Wäre das Wort ‚Schnäppchen‘ nicht schon so abgelutscht, dürfte man den Musical Fidelity MX-VYNL ruhig so nennen. Er bietet universelle Top-Performance für eine sehr überschaubare Summe!“
Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)
„Ein Spielplatz für Analogis mit exzellenter Flexibilität und ausgezeichneten Klangeigenschaften. Hervorragend verarbeitet!“
Durchschnitt aus 7 Meinungen in 1 Quelle
7 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Systeme & Technologie | |
---|---|
MM-System | vorhanden |
MC-System | vorhanden |
Technologie | Transistor |
Anschlüsse | |
Netzteil extern | vorhanden |
Schnittstellen | |
Cinch | vorhanden |
Kopfhörer | fehlt |
USB | fehlt |
XLR | vorhanden |
Trigger | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Vorstufe | |
Breite | 22 cm |
Tiefe | 21,5 cm |
Höhe | 5,3 cm |
Gewicht | 1,9 kg |
Lizenz zum Fremdgehen
FIDELITY - Wenn man einmal von den etwas exotischen Buchsen für den symmetrischen Betrieb absieht, kann ich Musical Fidelity nur bescheinigen, mit der MX-VYNL ein in jeder Hinsicht praxisgerechtes Gerät in hochwertiger Ausführung zu einem nicht nur sehr fairen, sondern geradezu sensationell günstigen Preis anzubieten. Das liegt nicht nur in der Ausstattung oder ihren technischen Eigenschaften begründet, sondern vor allem in der Klangqualität. …weiterlesen
stereoplay - Kein unwichtiges Feature für harte Analogfreaks, bei denen häufig zwei oder sogar drei Tonarme auf einem großen Laufwerk montiert sind. Und wer so "drauf" ist, den wird es freuen, dass der Musical Fidelity mit Röhren bestückt ist. Genauer gesagt: mit Miniaturröhren in Form sogenannter Nuvistoren, die wie zu groß geratene Transistoren aussehen. Eine Technik, die Musical Fidelity auch in anderen Geräten verwendet. …weiterlesen