Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Müller Drogeriemarkt Blink Geschirr-Reiniger Tabs 11in1 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    Platz 2 von 15

    Reinigen (30%): „gut“ (2,2);
    Klarspülen (15%): „gut“ (2,4);
    Kalkbeläge verhindern (Salzfunktion) (15%): „gut“ (1,8);
    Trocknen (15%): „gut“ (1,9);
    Materialschonung (10%): „gut“ (1,8);
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Verpackung (5%): „befriedigend“ (3,2).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Müller Drogeriemarkt Blink Geschirr-Reiniger Tabs 11in1

Passende Bestenlisten: Geschirrspülmittel

Datenblatt zu Müller Drogeriemarkt Blink Geschirr-Reiniger Tabs 11in1

Allgemeine Informationen
Typ Tabs
Art Multifunktionstab
Eigenschaften
Ohne Farbstoffe k.A.
Phosphatfrei k.A.
Funktionen
Edelstahlschutz fehlt
Entfernen von Stärkeresten fehlt
Entkruster fehlt
Fettlösefunktion fehlt
Geruchsneutralisator fehlt
Glasschutz fehlt
Klarspüler vorhanden
Reinigungsverstärker fehlt
Salzfunktion vorhanden
Silberschutz fehlt
Verfärbungsschutz fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Verpackung recycelbar k.A.
Umweltverträglich produziert k.A.
Ohne Mikroplastik k.A.
Vegan k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Müller Drogeriemarkt Blink Geschirrreiniger Tabs 11in1 können Sie direkt beim Hersteller unter mueller.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Von sauber bis ruiniert

Stiftung Warentest - In den Gläsern bleiben deutliche Reste angetrockneter Milch zurück, auf den Tellern verkrustetes Hackfleisch. Auch Spuren des Stärkebreis, den die Prüfer aufgetragen haben, kleben weiter am Geschirr. Enzyme sollen solche Verschmutzungen lösen. Die Eiweißkörper können Stärke abbauen und Eiweiße zersetzen. Beim Finish-Tab erledigen sie das nur mittelmäßig. Kaum besser reinigen auch die Spülmittel von Oro, Rewe, Penny, Claro und Netto. Claro hinterlässt auch unschöne Kalkbeläge auf dem Besteck. …weiterlesen

Von Hui bis Pfui

Stiftung Warentest - Auf der Packung glänzt ein Weinglas, der Name Shine spricht für makellose Sauberkeit. Doch im Test entpuppt sich das Maschinengeschirrspülmittel als Komplettausfall. Shine reinigt schlecht, hinterlässt hässliche Beläge verschandelt Besteck. Mangelhaft lautet das Urteil. Gekauft hatten wir die Tabs bei Netto, dem Discounter "mit schwarzem Hund auf gelbem Grund". Pro Stück kosten sie nur 7 Cent. Shine ist mehr Schein als Sein, aber kein Grund, günstige Ware zu meiden. …weiterlesen

2:0 für Somat

Stiftung Warentest - Dann kann der Sprühstrahl der Geschirrspülmaschine sie wegputzen. Wenn das nicht so recht klappt, sind die Enzyme entweder von Hause aus mies, nicht hoch genug dosiert oder veraltet. Lagern die Tabs zu lange, verlieren sie einen Teil ihrer Reinigungskraft. Deshalb lohnt es sich, in Geschäften mit schnellem Warenumschlag zu kaufen. Das mindert das Risiko, Überlagertes nach Hause zu tragen. Auf große Vorräte sollte man auch lieber verzichten. Teetrinker aufgepasst Nicht nur Enzyme altern. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf