ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.04.2019

Preis-​Leis­tungs-​Tipp für den Intel-​Gaming-​PC

Passt das Z390-A Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum MSI Mainboard, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

MSI Z390-A Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.06.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistung-Award“

    Pro: hochwertige Verarbeitung; zuverlässige Performance; ordentlicher Kühler; Anzahl Fan-Header; überzeugende Software; Übertaktungsmöglichkeiten.
    Contra: mittelmäßige Ausstattung (nur 1x M.2 und 2x USB 3.2 Gen2). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.03.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistung“

    „Positiv: sehr gute Leistungsfähigkeit mit einer sehr guten CPU-Spannungsversorgung mit neun Spulen; übersichtliche Ausstattung, u.a. sechs SATA-Schnittstellen, sechs USB-3.2-Gen1-Anschlüssen und zwei USB-3.2-Gen2-Buchsen; sehr gute Gesamtperformance und gute Stabilität; hervorragende Energie-Effizienz im Idle; gutes Preis-/Leistungsverhältnis; gutes Overclocking-Potential.
    Negativ: -.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu MSI Z390-A Pro

zu MSI Z390-A Pro

Einschätzung unserer Redaktion

Preis-​Leis­tungs-​Tipp für den Intel-​Gaming-​PC

Passt das Z390-A Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum MSI Mainboard, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Auch wenn die Optik des Z390-A Pro vergleichsweise nüchtern gehalten wurde, richtet sich das Board klar an PC-Spieler, die einen Rechner mit aktuellem Intel-Core-i-Prozessor zusammenstellen möchten. Zwar müssen Sie auf Extras wie Diagnose-LEDs oder RGB-Beleuchtung sowie auf große Kühlkörper verzichten, dafür fällt aber die restliche Ausstattung großzügig aus. Die verbauten Komponenten punkten mit hoher Wertigkeit: Die Spannungsversorgung ist zuverlässig und es gibt durchaus Spielraum für Übertaktungsexperimente. Sie können sogar sehr hoch getakteten Arbeitsspeicher bis hin zu DDR4-4400 nutzen. Die Anschlussleiste fällt relativ übersichtlich aus, bringt aber alle aktuellen USB-Standards sowie gleich drei Displayanschlüsse mit.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mainboards

Datenblatt zu MSI Z390-A Pro

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel 1151 v2
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 64 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x VGA, 1x DVI-D, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C 3.1 (Z390), 1x USB-A 3.1 (Z390), 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Intel I219-V), 6x Klinke, 1x PS/​2 Combo
Erweiterungsslots 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x4), 4x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 22110/​2280/​2260/​2242), 1x M.2/​E-Key (Intel CNVi, 2230), 6x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 4
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN fehlt
Bluetooth k.A.
Beleuchtung k.A.
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf fehlt
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz Intel Z390
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 7B98-001R

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf