Das MSI MPG Z590 Gaming Carbon Wi-Fi bietet fast alle gängigen Schnittstellen, wie USB 3.2 Gen2x2, Wi-Fi 6E und 2.5 GbE Ethernet. Außerdem verfügt es über viele USB-Anschlüsse und Erweiterungssteckplätze, darunter drei M.2-Steckplätze für zusätzliche Speichergeräte oder schnelle SSDs. Eigentlich fehlt nur noch Thunderbolt 4, um wirklich alles abzudecken. Im Vergleich zur Konkurrenz schneidet das Board auch beim Stromverbrauch gut ab, was nicht nur für den Standardbetrieb, sondern auch fürs Overclocking gilt. Die Ausstattung ist opulent, die Anschlussvielfalt äußerst befriedigend und Besitzer neuer Router-Hardware werden sich besonders über WiFi 6E und 2.5 GbE freuen. Kurz: Ein hervorragend bestücktes Mainboard, das kaum Wünsche offen lässt!
-
- Erschienen: 18.07.2021
- Details zum Test
ohne Endnote
„Positiv: sehr gute Leistungsfähigkeit mit einer guten CPU-Spannungsversorgung (14+2+1) mit 75A/60A-MOSFETs; annehmbare Ausstattung, u.a. sechs SATA-Schnittstellen, zwei USB-3.2-Gen2-Buchsen sowie einmal USB 3.2 Gen2x2; PCI-Express-4.0-Unterstützung an zwei PEG-Slots; drei M.2-M-Key-Schnittstellen inklusive Kühler; 2,5-GBit/s-LAN und WLAN-6E; sehr gute Gesamtperformance und sehr gute Stabilität.
Negativ: sehr hoher Preis; sehr hohe Leistungsaufnahme; zwei M.2-Anschlüsse sind shared angebunden; manueller Gear-1-Mode (aktuell) nur bis DDR4-2933.“