Bilder zu MSI B650 Tomahawk WiFi

MSI B650 Toma­hawk WiFi Test

  • 1 Test
  • 4.198 Meinungen

  • AMD B650
  • ATX
  • DDR5
  • WLAN

Gut

1,8

Auch ohne PCIe 5.0 eine Emp­feh­lung wert

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 16.02.2023
Hochleistungs-Mainboard. Ausgezeichnetes Mainboard für AMD-Ryzen-7000-PCs mit erstklassigem Soundchip und Netzwerkkonnektivität. Faire Preisgestaltung und reichlich Anschlussmöglichkeiten, trotz Verzicht auf PCIe 5.0. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,06

    Preis/Leistung: 2+

    4 Produkte im Test

    „Plus: ALC4080-Oberklasse-Sound; 6x SATA.
    Minus: Gar kein PCI-E 5.0; kein x4-Slot.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MSI MAG B650 Tomahawk WiFi Mainboard, ATX - Unterstützt Ryzen 9000,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    167,83 €

    Versand: 0,00 €
  • MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail
    Lieferung: Lagernd, Lieferung 1-2 Werktage
    Mindfactory
    Bester Preis

    167,26 €

    Versand: 0,00 €
  • MSI MAG B650 TOMAHAWK Wifi (B650,AM5,ATX,DDR5)
    Lieferung: lagernd
    Bora Computer

    179,00 €

    Versand: 5,90 €
  • MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
    Lieferung: ca. 2-3 Werktagen versandbereit, Lieferzeit 3-4 Werktage
    e-tec

    172,85 €

    Versand: 0,00 €
  • MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
    Lieferung: sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
    x-kom

    166,99 €

    Versand: 5,90 €
  • MSI 7D75-001R Mainboard ~D~
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    254,00 €

    Versand: 0,00 €
  • MSI MAG B650 Tomahawk WiFi 7D75-001R
    Lieferung: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
    office-partner.de - Office Partner GmbH

    167,28 €

    Versand: 4,99 €
  • MSI MAG B650 Tomahawk WiFi, Sockel AM5, AMD B650, ATX - DDR5 MBMC-522
    Lieferung: \N
    Caseking.de Online Versand - Caseking GmbH

    186,21 €

    Versand: 4,99 €
  • MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI - Motherboard - ATX - Socket AM5 -
    Lieferung: Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 2-4 Werktage
    barax

    177,34 €

    Versand: 5,95 €
  • MSI Mainboard MAG B650M MORTAR WIFI, 7D75-001R, ATX, 4x DDR5 DIMM, USB 3.2,
    Lieferung: sofort lieferbar
    bueromarkt-ag.de

    178,99 €

    Versand: 3,56 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich MSIs B650 Tomahawk WiFi in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mainboards, wie Kompatibilität oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kompatibilität

Leistung

Design & Layout

Software

Schnittstellen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Mainboard hat eine gute Kompatibilität mit verschiedenen Komponenten, bietet eine stabile Leistung und hat ein ansprechendes Design. Es gibt jedoch Berichte über Probleme mit der Kompatibilität nach einiger Zeit sowie langsame Bootzeiten. Die Software könnte ebenfalls verbessert werden. Insgesamt scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung zu sein, obwohl einige Rezensenten den Preis als etwas hoch empfinden.

4,5 Sterne

4.198 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3231 (77%)
4 Sterne
461 (11%)
3 Sterne
167 (4%)
2 Sterne
83 (2%)
1 Stern
251 (6%)

4,5 Sterne

4.193 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

5 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Auch ohne PCIe 5.0 eine Emp­feh­lung wert

Stärken

Schwächen

Wenn Sie auf der Suche nach einem Board für einen AMD-Ryzen-7000-PC sind, ist das B650 Tomahawk WiFi eine gute Wahl. Es ist mit Straßenpreisen um 250 Euro herum fair bepreist und bringt mehr als nur die Basics mit. Lob verdient hier insbesondere der hochwertige Soundchip ALC4080. Auch die Netzwerkkonnektivität ist mit 2,5-Gbit/s-LAN und Wi-Fi 6E absolut vorbildlich. Damit alle M.2-Slots mit voller PCIe-4.0-Anbindung funktionieren, hat MSI sogar Verstärker verbaut. Im Gegenzug muss allerdings auf PCIe 5.0 verzichtet werden. Aktuell gibt es ohnehin noch keine nennenswerte Hardware, die den neuen Standard voraussetzt. Der eigentlich gängige PCI-Erweiterungsslot mit 4x-Anbindung wurde ebenfalls gestrichen. Stattdessen gibt es neben dem Grafikkarten-Slot noch einen weiteren x16-Anschluss und einen kleinen x1-PCI. Für Festplatten gibt es einen Überfluss an Anbindungsmöglichkeiten mit sechsfach SATA und dreimal M.2.

von Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel AM5
Chipsatz AMD B650
Kompatible Prozessoren AMD Ryzen 7000er
RAM-Typ DDR5
Maximum RAM 128 GB
Maximaler RAM-Takt 6600 MHz
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.2 (20Gb/​s), 3x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 4x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x 2.5GBase-T (Realtek RTL8125BG), 5x Klinke, 1x Toslink, 2x Antennenanschluss (RP-SMA)
Erweiterungsslots 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 1x PCIe 3.0 x1, 3x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/​2260), 1x M.2/​E-Key (PCIe, 2230, belegt mit WiFi+BT-Modul), 6x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 4
HDMI vorhanden
DisplayPort vorhanden
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung fehlt
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire fehlt
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 7D75-001R

Weiterführende Informationen zum Thema MSI B650 Tomahawk WiFi können Sie direkt beim Hersteller unter msi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin