ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Motowell Grand Mexon 125i (6 kW) (Modell 2017) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.09.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: günstiger Preis; angenehme Ergonomie; gehobene Ausstattung; guter Windschutz; komplette LED-Beleuchtung.
    Minus: schlappe Motorisierung; unsensible Heckfederung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motowell Grand Mexon 125i (6 kW) (Modell 2017)

Passende Bestenlisten: Motorroller

Datenblatt zu Motowell Grand Mexon 125i (6 kW) (Modell 2017)

Allgemeine Daten
Modelljahr 2017
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 124 cm³
Leistung in kW 6,2
Leistung in PS 8,4
Höchstgeschwindigkeit 85 km/h
Schaltung Automatik
Fahrwerk
ABS fehlt
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Green Keeper

Motorrad News - Der klare, kantige Scheinwerfer erinnert an die Z1000, die Verkleidungblinker an deren Tourenschwester SX. Hinten dominieren dagegen das lange Schutzblech und der große Kotflügel. Der Spritzschutz sollte also funktionieren. Der 125er ist dem 300er Roller-Erstlingswerk der Japaner zum Verwechseln ähnlich. Beide basieren auf Modellen von Kymco, jedoch hat Kawa massiv Hand angelegt, nicht nur am Design. Im Lastenheft standen insbesondere die Einspritzung und das stufenlose Variomatik-Getriebe. …weiterlesen

Die neue Mitte

MOTORETTA - Manch einem sind die dicken Maxiroller einfach zu behäbig, ausladend und teuer, doch ein leichter 125er mit schmalbrüstigen maximal 15 PS muss es ja auch nicht gerade sein. Mithin ist es kein Wunder, dass sich die zwischen diesen Extremen angesiedelten Rollermodelle besonderer Beliebtheit erfreuen - nur ordentlich motorisiert müssen sie sein, ein ausreichendes Platzangebot bieten und gleichzeitig fahraktiv um die Ecke biegen. …weiterlesen

Leichtkraft Touristen

MOTORETTA - Den Tourenkomfort perfekt macht ein geräumiges Gepäckfach unter der unüblich zur Seite hin aufklappenden Sitzbank. Als Ladekapazität schluckt das Fach einen Integral- sowie einen Jethelm. Darunter werkelt mit dem flüssigkeitsgekühlten Einspritzer eins der modernsten 125er-Aggregate. Der Viertakter schöpft mit 13 PS das gesetzliche Limit zwar nicht aus, doch der Vierventiler erweist sich als durchaus spurtstark und sehr laufruhig. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf