-
- Erschienen: August 2017
- Details zum Test
ohne Endnote
Typ: | Kleinwagen |
---|---|
Frontantrieb: | Ja |
Manuelle Schaltung: | Ja |
Automatik: | Ja |
Schadstoffklasse: | Euro 6 |
Karosserie: | Limousine |
Varianten von Space Star [16]
„Preis-Leistungs-Sieger“
„Mitsubishi verblüfft mit einem günstigen Preis und kompletter Ausstattung. Auch sein lebendiger Motor macht Spaß, doch mit dem unausgeglichenen Fahrwerk, dem geringsten Platzangebot und den unbequemen Sitzen reicht es nur zu Platz drei.“
„Preis-Leistungs-Sieger“
„... Angetrieben wird der Mitsubishi von einem 1,2-Liter-Dreizylinder mit 80 PS. Ein munteres Kerlchen mit typisch kernig-heiserem Dreizylinderklang. Dabei gibt er sich alles andere als leise, aber drehfreudig und lebhaft. Größeren Fahrspaß verhindern leider eine indirekte, teigige Lenkung und eine unausgewogene Abstimmung: Mit dem schwammig weich ausgelegten Fahrwerk fährt sich der Space Star ... nicht so handlich ...“
Typ | Kleinwagen |
Verfügbare Antriebe | Benzin |
Antriebsprinzip | Benzin |
Allradantrieb | fehlt |
Frontantrieb | vorhanden |
Heckantrieb | fehlt |
Schadstoffklasse | Euro 6 |
Karosserie | Limousine |
Modelljahr | 2016 |
Weiterführende Informationen zum Thema Mitsubishi Space Star [16] können Sie direkt beim Hersteller unter mitsubishi-motors.de finden.
Legenden: Dichtung und Wahrheit
Auto Bild - Irre Beschleunigung, irre Kurventempi, knallhartes Fahrwerk. Und so vergnüglich wie in einer Waschmaschine beim Schleudergang. Wie 1979: fünf plus 35 BMW M 535i und 535i: Die Zahl ist im BMW-Programm seit 30 Jahren fest verankert. Nur ihre Bedeutung hat sich verändert. Und zwar drastisch Warum die Tuner den Reibach machen lassen? Das war der Initialfrage hinter der BMW-eigenen M GmbH. Und deren erste Antwort hieß M 535i. …weiterlesen
Ehrlich währt am längsten
Automobil Revue - Der Innenlärm hält sich mit 68 dB(A) bei 120 km/h trotz den geländetauglichen Sommerreifen in Grenzen. So ist der Grand Vitara auch für längere Reisen geeignet. NEUTRAL Das Fahrwerk des Grand Vitara mit McPherson-Federbeinen vorne und Mehr lenkerachse hinten ist straff abgestimmt, ohne unkomfor tabel zu wirken. Selbst in schnell angefahrenen Kurven verhält sich der Suzuki weitge hend neutral, mit wenig Sei tenneigung und einer Ten denz zum Untersteuern. …weiterlesen
Unterschätzt
CAMPING CARS & Caravans - Doch das Fahrwerk hat mit dem kleinen Caravan leichtes Spiel. Der Corsa folgt auch bei Tempo 100 brav den Vorgaben. Zweiter Test: T@b 320 RS am Haken. Nun muss der Corsa zeigen, wer stärker ist - Erdanziehung oder Corsa. Hinauf geht es den Aichelberg und Drackensteiner Hang - zwei der steilsten Autobahnaufstiege in Deutschland. Im vierten Gang und mit gut 80 Sachen marschiert der Kleinwagen den Hang hoch. Oben ist gleich wieder der sechste Gang angesagt. …weiterlesen
Gleich sechs Möglichkeiten hat bei Volkswagen eine Familie zur Auswahl, weswegen die Zeitschrift „Auto Bild“ in einem Test ermittelt hat, welcher der sechs auf Golf-Basis angebotenen Vielzweckautos den Bedürfnissen von Familien mit Kinder am meisten entgegen kommt. Überraschender Testsieger wurde nicht wie erwartet einer der beiden geräumigen SUVs Touran oder Tiguan. Die meisten praktischen „Familientugenden“, so „Auto Bild“, besitze der Volkswagen Golf Plus 2.0 TDI DPF Comfortline.
Auto Bild - Außerdem ist ab Baujahr 2001 die Handbremse ein Risikofaktor bei der Hauptuntersuchung, sie neigt zu ungleichmäßiger Wirkung. Ärgerlich: blockierte Lenkschlösser und defekte Generatoren. Schweden-Schiff für Knauser: Erst mit dem Modelljahr 2002 kam der Volvo V70 mit bivalentem Erdgasantrieb richtig in Fahrt Opel Astra Caravan CNG Der Opel Astra gehört zu den Lieblings-Dienstwagen der Gaswerke, zumindest taucht er sehr oft mit deren Werbe-Schriftzügen im Straßenbild auf. …weiterlesen
Geräumiger Parkplatz-Flitzer
AUTO NEWS online - Im Einzeltest befand sich ein Kleinwagen, der mit 4 von 5 möglichen Sternen beurteilt wurde. Grundlage der Bewertung waren die Kriterien Antrieb, Fahrwerk, Karosserie und Kosten. …weiterlesen