Befriedigend

2,9

ohne Note

Befriedigend (2,9)

Variante von Windows Defender 1.1

  • Windows Defender 1.1.1593

    Windows Defender 1.1.1593

Microsoft Windows Defender 1.1 im Test der Fachmagazine

  • Note:2,7

    Platz 4 von 7

    „Der Windows Defender entdeckte reine Adware recht zuverlässig, ignorierte Spyware aber fast völlig. Er ist somit eine gute Ergänzung zu Antivir Personal Free ...“

  • „befriedigend“ (60 von 100 Punkten)

    Platz 7 von 10
    Getestet wurde: Windows Defender 1.1.1593

    „Langsamer Scan, wenige Konfigurationsmöglichkeiten.“

  • Note:2,2

    5 Produkte im Test

    Sicherheit (55%): 1,5 (4,5 von 5 Punkten);
    Funktionen (15%): 1,5 (4 von 5 Punkten);
    Service/Support (15%): 3,0 (3 von 5 Punkten);
    Bedienung (10%): 4,0 (2 von 5 Punkten);
    Systemanforderungen (5%): 4,0 (2 von 5 Punkten).

  • Note:5

    Platz 10 von 12
    Getestet wurde: Windows Defender 1.1.1593

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Microsoft Windows Defender 1.1

Kundenmeinungen (6) zu Microsoft Windows Defender 1.1

3,1 Sterne

6 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
2 (33%)
4 Sterne
1 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (33%)
  • von Benutzer

    Gutes Anti-Spyware Tool

    Windows Defender ist ein kostenloses Anti-Spyware-Tool, welches den PC optimal vor Gefahren schützt. Er wird automatisch über das Windows Update aktualisiert!
    Antworten
  • von Benutzer

    Gut???

    Soll ich lieber den Windows Defender benutzen oder Norton Antibot???
    Antworten
  • von benjamin1992

    einfach schlecht

    bei jedem anderen proramm kann man trojana löschen nur nicht bei dem
    Antworten
  • Weitere 3 Meinungen zu Microsoft Windows Defender 1.1 ansehen

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Microsoft Windows Defender 1.1

Freeware k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf