Mangelhaft

5,0

Mangelhaft (5,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Metrox Ultraschall-Luftbefeuchter HYB-58 im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“

    9 Produkte im Test

    Stärken: gute Leistung.
    Schwächen: schlechte Hygiene; Wasserniederschlag bildet sich auf dem Boden; kein Hygrostat verbaut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Metrox Ultraschall-Luftbefeuchter HYB-58

Passende Bestenlisten: Luftbefeuchter

Datenblatt zu Metrox Ultraschall-Luftbefeuchter HYB-58

Technische Informationen
Typ Ultraschall-Befeuchterinfo
Raumgröße 25 m²
Lautstärke 35 dB
Leistungsaufnahme 23 W
Befeuchten
Nebelausstoß 280 ml/h
Automatikbetrieb fehlt
Dauerbetrieb vorhanden
Befüllen
Tankgröße 2,5 l
Abnehmbarer Wasserbehälter vorhanden
Geeignet für destillliertes Wasser vorhanden
Geeignet für Leitungswasser vorhanden
Aromabehälter für Duftzusätze fehlt
Automatische Wasserzufuhr fehlt
Wasserstandsanzeige vorhanden
Funktionen
Wasservorwärmung fehlt
Abschaltautomatik vorhanden
Einstellbarer Feuchtigkeitsgrad vorhanden
Sprachsteuerung k.A.
App-Steuerung k.A.
Fernbedienung fehlt
Timer fehlt
Nachtabsenkung fehlt
Luft- & Wasserhygiene
Luft-Ionisierung fehlt
UV-Entkeimung fehlt
Wasser-Ionisierung fehlt
Staubfilter fehlt
Geruchsfilter fehlt
Kalkfilter fehlt
Selbstreinigungsfunktion fehlt
Maße & Gewicht
Breite 21,5 cm
Höhe 29 cm
Tiefe 21,5 cm
Gewicht 1,15 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Metrox Ultraschall-Luftbefeuchter HYB-58 können Sie direkt beim Hersteller unter metrox.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Nass gemacht

Heimwerker Praxis - Seitlich befindet sich ein kleines Schubfach mit einer Flieseinlage. Hier kann auf Wunsch Duftöl aufgebracht werden. Das Gerät ist ausgelegt, um Raumvolumen bis maximal 120 m³ zu befeuchten. Der Wassertank hat auf der Unterseite einen großen Schraubverschluss, über den er direkt am Wasserhahn befüllt werden kann. Pro Stunde werden max. 0,55 l verdampft. Eine Füllung reicht also bei Maximalleistung fast 11 Stunden. Der Befeuchter kann im Automatik-Modus betrieben werden. …weiterlesen

Wellness für die Atemwege

Klima+Raumluft - ustellen. Damit das Gerät nicht zu schnell verkalkt, liegen spezielle Anti-Kalk-Pads bei, die in die Verdampferkammer gelegt werden. Bei sehr kalkhaltigem Wasser kann optional ein Kalkfilter in den Wassertank eingesetzt werden. Der seitliche Lufteinlass erlaubt das Einsetzen von Aroma-Pads, die Wohlgerüche verbeiten. 15 Kalk- und 15 Aromapads gehören zum Lieferumfang. Im Betrieb Es erfordert etwas Erfahrung, um die jeweils richtige Einstellung von Vernebler und Verdampfer zu finden. …weiterlesen

Gutes Raumklima

Heimwerker Praxis - Mit 30 bzw. 130 Watt Leistungsaufnahme ist der Stromverbrauch auch im Dauerbetrieb erträglich. Die einzige Komponente, die fehlt, ist ein Hygrometer, welches das Gerät beim Erreichen der eingestellten Luftfeuchtigkeit abschaltet. Fazit Ein Ultraschall-Luftbefeuchter, der eine große Menge Feuchtigkeit in kurzer Zeit freisetzen kann. Er ist so in der Lage, das Raumklima in kurzer Zeit positiv zu beeinflussen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf