Ausreichend

3,7

Mangelhaft (5,0)

Sehr gut (1,4)

Method Spülmittel lemon + mint im Test der Fachmagazine

  • „ungenügend“

    21 Produkte im Test

    Stärken: akzeptable Reinigungsleistung bei angetrockneten Essensresten.
    Schwächen: schlechtes Ergebnis bei frischem Schmutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Method Spülmittel lemon + mint

Kundenmeinungen (187) zu Method Spülmittel lemon + mint

4,6 Sterne

187 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
151 (81%)
4 Sterne
17 (9%)
3 Sterne
9 (5%)
2 Sterne
7 (4%)
1 Stern
4 (2%)

4,6 Sterne

187 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Geschirrspülmittel

Datenblatt zu Method Spülmittel lemon + mint

Allgemeine Informationen
Typ Handspülmittel
Eigenschaften
Ohne Farbstoffe k.A.
Phosphatfrei k.A.
Funktionen
Edelstahlschutz k.A.
Entfernen von Stärkeresten k.A.
Entkruster k.A.
Fettlösefunktion k.A.
Geruchsneutralisator k.A.
Glasschutz k.A.
Klarspüler k.A.
Reinigungsverstärker k.A.
Salzfunktion k.A.
Silberschutz k.A.
Verfärbungsschutz k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Verpackung recycelbar k.A.
Umweltverträglich produziert k.A.
Ohne Mikroplastik k.A.
Vegan k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Method Spülmittel lemon + mint können Sie direkt beim Hersteller unter methodhome.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Reihenweise Versager

Stiftung Warentest - Verhindert Kalkbeläge und kann gut klarspülen, jedoch bleiben nach dem Trocknen öfter Wassertropfen auf dem Geschirr zurück. Nicht ausgereift: Reinigt am schlechtesten von den phosphathaltigen Multitabs. Schwach besonders bei eigelb- und stärkehaltigem Schmutz sowie bei Haferflocken. Verhindert Kalkbeläge wirkungsvoll, greift aber Dekore auf der Glasur stark an. Hinterlässt nach dem Trocknen viele Wasserflecken. …weiterlesen

Somat knapp vorn

Stiftung Warentest - Somat knapp vorn Multitabs vereinen in einem Tab auch Klarspüler, Enthärtersalz, Glasschutz und so manch andere Finesse. Noch vor zwei Jahren litten solche Geschirrreiniger an Kinderkrankheiten. …weiterlesen

Klarheit schaffen

Stiftung Warentest - Tipp: Fragen Sie Ihr Wasserwerk, wie hart Ihr Leitungswasser ist. Stellen Sie Ihre Maschine gemäß der Anleitung ein. Lesen Sie nach, wie viel Klarspüler Ihre Maschine ab Werk dosiert. Die Einstellung können Sie ändern. Drei Milliliter Klarspüler pro Spülgang genügen, wie unser Test zeigt. Sehr gute und gute Leistungen bieten vor allem die Mittel von Rossmann, dm, Norma und Lidl sowie Fit, Somat und Kaufland. Das Geschirr kommt ohne Trocknungsspuren und glänzend aus der Maschine. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf