Ausreichend

3,9

Ausreichend (3,9)

ohne Note

Mepha Pharma Perysan Insektenschutz im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (4,0)

    Platz 11 von 20

    Mückenschutz (50%): „ausreichend“ (4,0);
    Gesundheit (25%): „ausreichend“ (4,1);
    Handhabung (10%): „gut“ (2,4);
    Deklaration (10%): „ausreichend“ (4,5);
    Textilschonung (5%): „gut“ (1,9).

  • „ausreichend“ (3,8)

    Platz 17 von 21

    Wirksamkeit gegen Mücken (50%): „ausreichend“ (3,8);
    Gesundheitseigenschaften (25%): „ausreichend“ (3,6);
    Handhabung (10%): „gut“ (2,0);
    Deklaration (10%): „ausreichend“ (4,5);
    Textilschonung (5%): „gut“ (1,6).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mepha Pharma Perysan Insektenschutz

Kundenmeinungen (3) zu Mepha Pharma Perysan Insektenschutz

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Insektenschutzmittel

Datenblatt zu Mepha Pharma Perysan Insektenschutz

Allgemeine Daten
Typ Spray
Schutz gegen
  • Zecken
  • Stechmücken
  • Fliegen
  • Bremsen
Eigenschaften
Inhaltsstoffe Pflanzlich
Wirkdauer 6 h

Weiterführende Informationen zum Thema Mepha Pharma Perysan Insektenschutz-Spray können Sie direkt beim Hersteller unter mepha.ch finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Jeder Stich zählt

Stiftung Warentest - Die Stiche waren zwar unangenehm. Aber jetzt weiß ich, welches Mittel für mich das beste ist." j Diese Wirkstoffe sind drin DEET (Diethyltoluamid) gilt als zuverlässiger Wirkstoff gegen Mücken. Wie lange er wirkt, hängt von der Konzentration im Mittel ab, ab 50 Prozent DEET verbessert sich der Schutz kaum noch. Kann Augen und Schleimhäute reizen, bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen auslösen, greift Kunststoffoberflächen etwa von Sonnenbrillen an. …weiterlesen

Allergische Hauterkrankungen

Stiftung Warentest Online - Unerwünschte Wirkungen Keine Maßnahmen erforderlich Aufgrund ihres Alkoholgehalts trocknen Creme und Spray – insbesondere bei längerer Anwendung – die Haut stark aus. Sie kann sich dann röten, brennen, und schuppen – am stärksten unmittelbar nach dem Auftragen. Meist gibt sich das wieder. Muss beobachtet werden Wenn die Haut sich verstärkt rötet und juckt, reagieren Sie vermutlich allergisch auf das Mittel. Dann sollten Sie es absetzen. …weiterlesen

Unzuverlässig

Stiftung Warentest - Auch der natürliche Wirkstoff Citriodiol – in fünf Produkten enthalten – ist potenziell schleimhautreizend. Er steckt auch im Mittel SmellWell BioZeck, einem Spray, das trotz Registrierung als Biozid als „Insektizidfrei!“ beworben wird. Beim Citriodiol-haltigen Anti Brumm Naturel steht auf der Packung „Pflegt empfindliche Haut“, weil dem Anti-Zecken-Mittel Aloe Vera zugesetzt wurde (siehe www.test.de/zecken-inhaltstoffe). Unübersichtliche Rezepturen können zusätzliche Risiken bergen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf