Der deutsche Hersteller Melitta bietet sein neues Flaggschiff unter den Filterkaffeemaschinen gleich in zwei Versionen an. Das Basismodell 1012-01 der Aroma Elegance ist um ein paar Funktionen abgespeckt, darunter auch um eine Premium-Brühtechnololgie, die der Deluxe-Version 1012-01 gute Bewertungen eingebracht hat. Da jedoch mit der Basisversion kaum etwas gespart werden kann, wird es die Filtermaschine vermutlich schwer haben, sich ebenfalls am Markt durchzusetzen. Genau besehen lohnt es sich kaum, auf die Deluxe-Version zu verzichten.
Ausstattung
Selbstverständlich zählt auch die Basisversion zu den Komfortmodellen unter den Filtermaschinen, ihre Ausstattung kann sich durchaus ebenfalls sehen lassen. So lässt sich etwa auch bei ihr der Wassertank abnehmen – ein Ausstattungsmerkmal, das leider bei Filtermaschinen eine Rarität ist, und zwar unverständlicherweise, denn viele Kaffeemaschinen müssen Punktabzüge von den Kunden hinnehmen, weil diese Schwierigkeiten beim Befüllen des Wassertanks anmahnen. In Regionen mit kalkhaltigem Wasser wiederum ist die Option, den Härtegrad einstellen zu können, den Kaffeearoma sicherlich zuträglich. Zudem weist die Melitta auf eine anstehende Entkalkung hin und führt diese auf Wunsch anschließend selbständig durch. Bei kleineren Mengen Kaffee, also 1 bis 5 Tassen, verlangsamt der Aromawahlschalter den Wasserdurchfluss, der Kaffee soll dadurch aromatischer werden – viele Konkurrenten patzen nämlich, wenn sie nur ein paar Tassen aufbrühen sollen. Eine Abschaltautomatik schließlich rundet das Ausstattungspaket ab – das also tatsächlich über dem Durchschnitt liegt.
Fehlanzeige
Doch die Deluxe-Version hat eben noch mehr zu bieten. Die Abschaltautomatik etwa kann programmiert werden – in der Basisversion greift sie immer nach 40 Minuten ein. Zudem verfügt sie über einen 24-Stunden-Timer sowie die vom Hersteller auf den Namen „Aroma Premium Technologie“ getaufte Brühtechnik. Letztere hat bereits unter Beweis gestellt, dass sie das Wasser auf die optimale Brühtemperatur vorheizt, und zwar ziemlich schnell, und damit die Grundlage schafft für einen heißen und zugleich aromatischen Kaffee.
Fazit
Wie sich im Vergleich zur Deluxe-Version der Aroma Elegance die Basisversion schlagen wird, steht derzeit noch in den Sternen. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt ist daher die Premiumvariante die bessere Wahl, und sollte sich die Schere zwischen den Anschaffungskosten der beiden Maschinen nicht noch weiter öffnen, würde sie es sogar auf längere Sicht bleiben. Denn für die Basisversion werden aktuell rund 110 Euro (Amazon) fällig, die Deluxe-Version kommt nur unwesentlich teurer. Manchmal lohnt sich Sparen eben nicht wirklich.
Autor:
Wolfgang
Datum:
11.11.2014
zu Melitta Aroma Elegance
Melitta AromaElegance 1012-01, Filterkaffeemaschine mit Glaskanne,