ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Spart lei­der die Schul­tern aus

Für größere Menschen ist die MCN Shiatsu-Massagesitzauflage nur bedingt zu empfehlen. Denn die zwei rotierenden Massagedoppelköpfe reichen nicht so weit hoch, um auch die Schultern zu erreichen. So entsteht bei der von Medisana vertrieben Massageauflage eine Lücke zu den Massageelementen im Nackenteil, was von einigen Käufern als großer Nachteil empfunden wird.

Insgesamt sind in die Massageauflage nicht nur zwei Doppelmassageköpfe für die Rückenpartie sowie zwei Massageköpfe für den Nacken eingebaut sondern auch zusätzliche Vibrationselemente in die Sitzfläche. Die einzelnen Massagefunktionen lassen sich mit einer kabelgebundenen Fernbedienung jeweils gesondert ansteuern, außerdem kann die Rückenmassage auf einzelne Zonen (oberer oder unterer Rückenbereich) begrenzt beziehungsweise auf den ganzen Rücken ausgedehnt werden. Darüber hinaus lässt sich ferner noch eine Wärmebehandlung mittels Rotlicht zuschalten – eine Funktion, die jedoch, wie so häufig, bei den Käufern weniger auf Zuspruch stößt, da die Wärmeentwicklung nicht sehr stark ist beziehungsweise nicht das Gefühl entstehen lässt, sie trage essenziell zur Verbesserung des Massageeffekts bei.

Diese Kritik wird allerdings immer aus recht subjektiver Warte aus geäußert und kann daher nicht pauschalisiert werden. Dies gilt auch für die Stärke der Massage selbst. Wie bei vielen Massageauflagen ist auch bei Medisana der Stoffüberzug nicht sehr dick, die Plastikkugeln hinterlassen demnach buchstäblich einen kräftigen Eindruck, der sich bis zum Gefühl der Ruppigkeit steigern kann – und daher nicht unbedingt von jedem Benutzer als angenehm empfunden wird. Ein triftiges Argument gegen die Anschaffung der Massageauflage ist hingegen die geringe Reichweite der Doppelmassageköpfe des Rückenteils. Wer sich von der Auflage eine ununterbrochene Massage vom Steißbein bis in die Nackenpartie erhofft, wird von der Medisana unweigerlich enttäuscht

In allen anderen Fällen ist die Auflage hingegen sicherlich einen Versuch wert, zumal sie momentan zu einem sehr attraktiven Preis den Besitzer wechselt. Vormals noch rund 250 Euro teuer, kostet sie zur Zeit via Amazon nur noch etwas mehr als 90 Euro und stellt damit in dieser Hinsicht zumindest viele Konkurrenten eindeutig in den Schatten.

von Wolfgang

zu Medisana Shiatsu-Massagesitzauflage MCN

  • medisana MCN Shiatsu Massageauflage für Rücken und Nacken,
  • Medisana Shiatsu-Massagesitzauflage MCN 88930
  • Medisana Shiatsu-Massagesitzauflage »MCN«
  • Medisana MCN Shiatsu 88930
  • MEDISANA 88930 MCN Massageauflage
  • Shiatsu Massagesitzauflage in moderner Lederoptik
  • medisana MCN Shiatsu Massageauflage 88930
  • Medisana GmbH MCN Shiatsu-Massagesitzauflage 3 Massagezonen wählbar
  • Medisana Mcn
  • MEDISANA MCN - Massagesitzfläche

Kundenmeinungen (14) zu Medisana Shiatsu-Massagesitzauflage MCN

4,3 Sterne

14 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
7 (50%)
4 Sterne
5 (36%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (7%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

7 Meinungen bei billiger.de lesen

4,7 Sterne

6 Meinungen anzeigen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Massagegeräte

Datenblatt zu Medisana Shiatsu-Massagesitzauflage MCN

Massage
Typ Massagesitz / Sitzauflage
Extras
Massagezonen k.A.
Massageprogramme k.A.
Wärmebehandlung k.A.
Kältebehandlung k.A.
Ausstattung
Abschaltautomatik k.A.
Timer k.A.
Display k.A.
LED-Licht k.A.
USB k.A.
Bluetooth k.A.
App k.A.
Lieferumfang
Fernbedienung k.A.
Auto-Adapter k.A.
Pediküre-Aufsätze k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Medisana Shiatsumassage-Sitzauflage MCN können Sie direkt beim Hersteller unter medisana.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf